Mitteldeutsche Zeitung: zu Macrons Reformen
ID: 1533065
unerträglich hohen Arbeitslosigkeit. Während andere europäische
Staaten wie Deutschland von der guten Weltkonjunktur profitierten,
kam Frankreich bisher kaum vom Fleck. Die kommende deutsche
Bundesregierung wäre klug beraten, den Kurs des Präsidenten aktiv zu
unterstützen - indem sie den Weg frei macht für mehr Investitionen in
Deutschland und Europa. Wer sich dem verweigert, schadet nicht nur
dem Nachbarn. Sondern am Ende auch sich selbst.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2017 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533065
Anzahl Zeichen: 797
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Macrons Reformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).