Heilbronner Stimme: Städtetag: Gleichgeschlechtliche Paare zögern wegen fehlerhaften Urkunden mit Eheschließungen
ID: 1537683
Überstunden. Gleichzeitig geht der Städtetag Baden-Württemberg davon
aus, dass viele gleichgeschlechtliche Paare noch mit einer
Eheschließung zögern. Grund: Fehlerhafte Ehe-Urkunden. Konkret
bedeutet dies: Oft muss ein Partner mit der Eintragung des falsches
Geschlechts leben. Das berichtet die "Heilbronner Stimme" (Freitag).
"Weil noch Vorgaben des Bundes für Urkunden und damit für
Urkundensoftware fehlen, können teilweise noch keine
geschlechterneutralem Formulierungen verwendet werden. Vermutlich
zögern manche gleichgeschlechtliche Paare auch deshalb gerade noch
mit der Eheschließung", sagte Norbert Brugger, Dezernent beim
Städtetag in Stuttgart dem Blatt. Voraussichtlich werde die
Software-Umstellung erst im Herbst nächsten Jahres abgeschlossen
sein. Dann könnte es nochmals eine erhöhte Nachfrage bei der Ehe für
alle geben. Insbesondere bei der Umwandlung von eingetragenen
Lebenspartnerschaften in eine Ehe.
Eine deutliche Zunahme sei allerdings auch jetzt bereits spürbar.
Seit dem 1. Oktober ist die sogenannte Ehe für alle möglich. "Es ist
eine Bugwelle, die gerade bei manchen Standesämtern ankommt",
erläuterte Brugger. Insbesondere in den größeren Städten
Baden-Württembergs mache sich ein genereller Anstieg bemerkbar. "Die
Mitarbeiter haben gerade besonders viel zu tun, aber es wird die
Standesämter nicht überfordern." Vor allem an den Wochenenden fielen
gerade viele Überstunden an.
Brugger geht davon aus, dass sich die Situation im nächsten Jahr
vorläufig normalisiere und dass "dann etwa zwei Prozent der
Eheschließungen von homosexuellen Paaren sind". Das sei seit einigen
Jahren etwa die Größenordnung bei den eingetragenen
Lebenspartnerschaften.
Der Städtetags-Dezernent nannte ein aktuelles Beispiel: "In der
Stuttgarter Innenstadt haben im vergangenen Jahr 54 homosexuelle
Paare ihre Lebenspartnerschaft eintragen lassen. Aktuell gab es 20
Anträge für die sogenannte Ehe für alle, davon sind aber 16
Umwandlungen aus einer eingetragenen Lebenspartnerschaft."
Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Chefredaktion
Telefon: +49 (07131) 615-794
politik@stimme.de
Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537683
Anzahl Zeichen: 2566
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilbronner Stimme: Städtetag: Gleichgeschlechtliche Paare zögern wegen fehlerhaften Urkunden mit Eheschließungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heilbronner Stimme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).