WAZ: Englisch gehört heute dazu - Kommentar von Matthias Korfmann zum Sprachunterricht

WAZ: Englisch gehört heute dazu
- Kommentar von Matthias Korfmann
zum Sprachunterricht

ID: 1540071
(ots) - Die AfD will den Englischunterricht in den
Grundschulen abschaffen. Was für ein absurder Gedanke! Zumal er in
plumper populistischer Manier kombiniert wird mit der Forderung nach
mehr Deutsch. Als wenn man eine Sprache gegen die andere ausspielen
könnte. Die eigene gegen die fremde.

Es stimmt, dass viele Schüler nicht gut schreiben und lesen
können. Um das zu ändern, muss der Deutschunterricht besser, nicht
aber Englisch gestrichen werden. Fremdsprachen gehören zur
Grundausstattung in der Zeit der Globalisierung. Je jünger die Kinder
sind, umso leichter fällt ihnen der Kontakt zu einer anderen Sprache.
Kinder experimentieren gern, auch und gerade mit Sprache. Würde an
den Grundschulen kein Englisch gelehrt, dann müsste man es schnell
einführen.

Es ist aber gut, dass das Land den Englischunterricht an
Grundschulen gründlich überprüfen möchte. Wenn Zehnjährige mit völlig
unterschiedlichen Englischkenntnissen in die weiterführenden Schulen
gehen, läuft offenbar etwas nicht richtig. Einheitliche Regeln wären
wichtig und Einigkeit, was dieser Unterricht leisten soll.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ART Lingen - die Kunstmesse im Emsland Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Landesgartenschau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540071
Anzahl Zeichen: 1489

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Englisch gehört heute dazu
- Kommentar von Matthias Korfmann
zum Sprachunterricht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z