Wer zockt, soll zahlen - Deutschland braucht eine 'Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr'
ID: 154142
Wer zockt, soll zahlen - Deutschland braucht eine "Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr"
"Allein für die Verluste von IKB, Commerzbank und Hypo Real Estate muss der Steuerzahler mit einem dreistelligen Milliardenbetrag haften. Die Rettung der HRE hat die privaten deutschen Banken vor Verlusten im Umfang von mindestens 12 Milliarden Euro bewahrt. Ohne dieses Geld des Steuerzahlers könnte Herr Ackermann von seinem dreisten Gewinnziel von 10 Milliarden Euro für 2010 nicht einmal träumen. Umso unerträglicher ist es, dass die Profiteure der Bankenrettung schon wieder zocken sowie Dividenden und Boni ausschütten als wäre nichts passiert.
Auf den Finanzmärkten muss endlich das Verursacherprinzip durchgesetzt werden, indem jene Finanzinstitute, die durch besonders riskante Geschäfte hohe Renditen zu erzielen suchen, auch einen Großteil der Krisenkosten übernehmen. Eben dies leistet die von Obama geplante Banken-Sonderabgabe in Höhe von jährlich 0,15 Prozent auf alle Verbindlichkeiten dieser Banken.
Angesichts einer Rekordneuverschuldung von über 100 Milliarden Euro in diesem Jahr wäre Schäuble aber auch aus haushaltspolitischen Gründen gut beraten, Obama zu folgen statt weiter zu dulden, dass die Hauptverursacher der Finanzkrise aus der Finanznot des Staates auch noch zusätzliche Profite schlagen.
Deshalb wird DIE LINKE einen Antrag zur Einführung einer Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr in den Bundestag einbringen. Dann können Finanzminister Schäuble und die CDU zeigen, wie ernst sie es mit ihrer Unterstützung dieses Vorschlags von Obama meinen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2010 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154142
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer zockt, soll zahlen - Deutschland braucht eine 'Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).