Weser-Kurier:Über Nitrat im Grundwasser schreibt Silke Looden:

Weser-Kurier:Über Nitrat im Grundwasser schreibt Silke Looden:

ID: 1541623
(ots) - Dass nun auch private Brunnenbesitzer ein
Nitratproblem haben, sollte niemanden wundern. Schließlich liegen die
offiziellen Grundwassermessstellen in Niedersachsen schon zu 28
Prozent über dem Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter Wasser.
Meist zapfen Hobbygärtner die oberste Schicht der Grundwasserleiter
an, um nicht so tief zu bohren. Dort zeigt sich die Nitratbelastung
des Wassers zuerst, lange bevor es in tiefere Schichten vordringt.
Natürlich ist es für jeden Gartenfreund ein Problem, wenn er sein
eigenes Wasser nicht mehr für die Bewässerung der Pflanzen nutzen
kann, das darunter liegende Problem ist aber viel größer. Wenn der
Bund nicht gegensteuert, wird das Trinkwasser in Zukunft teuer
aufbereitet werden müssen. Dann zahlen die Verbraucher dafür, dass
Gülle und Gärreste jahrelang nahezu unkontrolliert auf den Feldern
landeten. Das ist der hohe Preis für eine Landwirtschaft, die
möglichst viel Fleisch und Milch zu möglichst niedrigen Preisen
produziert, in der Mais über weite Landstriche zur Monokultur
geworden ist, als Futter für Tiere und Biogasanlagen. Da hilft es
auch nicht, wenn Niedersachsen allein mehr Nachhaltigkeit von den
Bauern verlangt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Leiter Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Jamaika-Sondierungen schreibt Norbert Holst: WAZ: Jamaika: NRW-Innenminister Reul fordert Sicherheitspaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541623
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Nitrat im Grundwasser schreibt Silke Looden:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z