Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Streit in der Linkspartei
ID: 1542138
Überlebenschance der Partei auch in der Fähigkeit zur Kooperation.
Mit einem Reformkurs sollen mehr urbane Wählerschichten angesprochen
werden, die für Modernität und Weltoffenheit stehen. Wagenknecht
gehört zu denen, die in pathologischer Abneigung auf die SPD
draufhauen. Es scheint, als sei der Rachegedanke ihres Ehemannes
Oskar Lafontaine mit Blick auf seine einstige politische Heimat
stärker als jegliche politische Ratio. Allerdings weiß Wagenknecht
um ihre günstige Position: Bei der Bundestagswahl hat sie dank hoher
Talkshowpräsenz zweifellos zum zweitbesten Ergebnis der
Parteigeschichte beigetragen. Jetzt die Machtprobe mit ihr zu
suchen, war fahrlässig. Was bei allen hängen bleibt, ist pures
Misstrauen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2017 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542138
Anzahl Zeichen: 1161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Streit in der Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).