neues deutschland: nd-Datenanalyse: Erfolgloser Soft-Push in der Spitzenforschung
ID: 1547487
die die Humboldt-Stiftung zwischen 2012 und 2016 gefördert hat, sind
Frauen. Das zeigt eine nd-Datenanalyse. Im akademischen Betrieb
insgesamt, bei anderen wichtigen Einrichtungen zur
Forschungsförderung wie der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG)
und der Max-Planck-Gesellschaft gibt es einen ähnlich niedrigen
Frauenanteil - auch wegen prekärer Beschäftigungsverhältnisse und
hoher Mobilitätsanforderungen. "Leaky Pipeline" nennen
Bildungsforscher die Tatsache, das der Frauenanteil in der
Wissenschaft mit jeder Karrierestufe um etwa zehn Prozent sinkt.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2017 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547487
Anzahl Zeichen: 892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: nd-Datenanalyse: Erfolgloser Soft-Push in der Spitzenforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).