Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Jamaika-Sondierungen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Jamaika-Sondierungen

ID: 1550213
(ots) - Wenn es stimmt, was berichtet wird, dann
bestätigen sich die Eindrücke aus dem Wahlkampf: Die Grünen wollen
regieren. Unbedingt. Zwölf Jahre auf den Oppositionsbänken waren
offensichtlich so hart, dass die Parteispitze jetzt weich wird. Dass
die Grünen für sich geklärt haben, welche Ressorts sie wollen und
welche Personen Minister und Ministerin werden sollen, ist ein
normaler Vorgang. Ist er auch ein Zeichen für die Bereitschaft der
Grünen, weitere Kompromisse zu machen? Oder dafür, dass die vier
Parteien in Wirklichkeit schon viel weiter sind, als sie es der
Öffentlichkeit seit Wochen vormachen? Weitreichende Zugeständnisse
zwingen am Ende dazu, sich in eine Regierung zu retten. Denn wer
seine Kernthemen, mit denen er den Wahlkampf bestritten und Menschen
für seine Ideen gewonnen hat, am Verhandlungstisch verrät, der geht
aus Neuwahlen als Verlierer hervor - oder übersteht erst gar nicht
das Votum der Delegierten bei den Sonderparteitagen. Und so steigt
für die Jamaika-Parteien das Risiko, an der Quadratur des Kreises zu
scheitern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Brexit
Aus der Sackgasse
Jörg Rinne Neue Westfälische (Bielefeld): Digitalstrategie für Westfalen
Es fehlt an Lautstärke
Lothar Schmalen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550213
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Jamaika-Sondierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z