neues deutschland: BUND will Ende der Kohleverstromung bis 2030

neues deutschland: BUND will Ende der Kohleverstromung bis 2030

ID: 1551807
(ots) - Der BUND hat die Jamaika-Parteien vor dem Ende der
Sondierungen in dieser Woche dazu aufgefordert, aus der
Kohleverstromung auszusteigen. "Hallo, mögliche Koalitionäre - die
Abschaltung der Kohlekraftwerke ist eine der wichtigsten
Politikentscheidungen, die Sie zu treffen haben!", schreibt der
Vorsitzende der Umweltorganisation, Hubert Weiger, in einem
Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). Kohleemissionen machten ein Drittel
aller deutschen Treibhausgase aus. Jedes künftige Regierungsbündnis
müsse deshalb die Chance auf einen Neustart der deutschen
Klimaschutzpolitik ergreifen, so Weiger, "für eine Energiewende ohne
Kohlestrom ab spätestens 2030, aber mit doppelt beschleunigtem Ausbau
der Erneuerbaren und viel mehr Energieeffizienz - und einer
klimafreundlichen Wende im Verkehrssektor und in der Landwirtschaft."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kai Vogel zu TOP 7: Infrastrukturprojekte schneller umsetzen neues deutschland: Kommentar zur Tarifrunde Metall: Runter von den Stunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2017 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551807
Anzahl Zeichen: 1194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: BUND will Ende der Kohleverstromung bis 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z