Vertrieb von Digital-Angeboten für Arztpraxen: Deutliche Akzeptanz-Steigerung durch praxisanalytisc

Vertrieb von Digital-Angeboten für Arztpraxen: Deutliche Akzeptanz-Steigerung durch praxisanalytische Komplementär-Leistungen

ID: 1554062

Die Vermarktung von Digital-Lösungen bei niedergelassenen Ärzten stellt viele Anbieter vor erhebliche Probleme, vor allem, wenn es um eine Breitendiffusion geht. Ursächlich hierfür ist die distante Haltung vieler Praxisinhaber. Eine Exploration zeigt, wie diese mit Hilfe eines einfachen Bridgings überwindbar ist.




(firmenpresse) - Mühsame Vermarktung durch Kompetenz-Barriere
Viele Anbieter von Digital-Lösungen haben deutliche Probleme mit der Breiten-Diffusion ihrer Angebote bei niedergelassenen Ärzten. Selbst positive Erfahrungen von Meinungsbildnern mit ihren Angeboten und Testimonials von Frühanwendern können hieran nur wenig ändern. Eine wesentliche Diffusions- und Zugangs-Barriere ist – neben einer ausgeprägten Zurückhaltung vieler Mediziner und einem geringen Wissens-Stand zum Thema – auch das Image der Unternehmen, eher technisch als praxisorientiert zu sein.

Mit Bridging zur Einsatzbereitschaft
Doch wie lässt sich diese Situation verändern? In einer Exploration wurde ein möglicher Ansatz getestet, der Digital-Angebote mit einer vorgeschalteten, speziell entwickelten Praxisanalyse kombinierte. Das Konzept hierfür basiert auf vier Säulen:
(1) Ein funktionierendes Praxismanagement ist die Voraussetzung für eine sachgerechte Implementierung digitaler Lösungen und für die Aktivierung ihres Nutzens.
(2) Mit dem Einstieg über das Thema „Praxisführung“ werden die potenziellen Kunden in einem Bereich angesprochen, in dem sie sich auskennen, so dass ein Bridging zwischen ärztlichem Handlungsrahmen und Digital-Angebot herstellbar ist.
(3) In Arztpraxen besteht in Bezug auf das Praxismanagement ein hoher Leidensdruck, der aus Fehljustierungen der Praxisarbeit resultiert. Diese könnten in Eigenregie beseitigt werden, den Teams fehlt es jedoch an einer Systematik, sie zu identifizieren.
(4) Die Überprüfung des Praxismanagements kann ferndiagnostisch, d. h. ohne die Notwendigkeit einer Vor-Ort-Beraters durchgeführt werden und eignet sich damit gut für einen Komplementär-Einsatz.

Weiterlesen über den Link...


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel:
Zukunftsgerichtete Erfolgs-Optimierung

Der Weg:
Ganzheitliche Leistungspotenzial-Entwicklung

Die Umsetzung:
Best Practice-Benchmarking, Betriebs- und Branchenvergleiche, Digital Health Consulting, Innovationsmanagement und Trendscouting

Die Zielgruppen:
Arzt- / Zahnarztpraxen, Netze, Apotheken
Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden etc.
Krankenhäuser, MVZ, Pflege, Seniorenheime
Medizintechnik-, Digital und Pharma-Anbieter
Krankenkassen, Institutionen, Vereine, Verbände



Leseranfragen:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



drucken  als PDF  an Freund senden  SIGNAL IDUNA startet neue Marke signals und eröffnet Open Studios in Berlin AutoHopper: neues Franchisekonzept startet durch
Bereitgestellt von Benutzer: ifabs
Datum: 22.11.2017 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554062
Anzahl Zeichen: 2096

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thill
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211451329

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1043 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertrieb von Digital-Angeboten für Arztpraxen: Deutliche Akzeptanz-Steigerung durch praxisanalytische Komplementär-Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFABS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IFABS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z