Bayernpartei: Bayerische Staatsregierung sieht Bayern offensichtlich als befehlsempfangende Provinz
ID: 1554754
den 100. Gründungstag des Freistaats im kommenden Jahr einmalig zum
Feiertag zu erklären, abgelehnt. Und zwar strikt.
Die Begründung ist erhellend: Einzelfeiertage sollen nach Aussage
des Innenstaatssekretärs Gerhard Eck (CSU) auf besondere, BUNDESWEIT
bedeutsame Ausnahmen wie etwa den 500. Reformationstag beschränkt
werden.
Damit ist für die Bayernpartei endgültig klar, dass die CSU und
die von ihr geführte Staatsregierung - trotz gelegentlichen
weiß-blauen Theaterdonners - Bayern auch offiziell als
bundesdeutsche, befehlsempfangende Provinz betrachtet. Allerdings
muss angefügt werden, dass das Verhalten von Herrn Seehofer und Co.
schon vorher keinen anderen Schluss zuließ.
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2017 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554754
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Bayerische Staatsregierung sieht Bayern offensichtlich als befehlsempfangende Provinz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayernpartei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).