Rheinische Post: Kommentar: Gift für große Koalition

Rheinische Post: Kommentar: Gift für große Koalition

ID: 1556035
(ots) - Die Entscheidung auf Brüsseler Ebene, die
Genehmigung für das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat zu
verlängern, ist Gift für die Bemühungen von Union und SPD, nun doch
die große Koalition neu aufzulegen. Im Kanzleramt weiß man das und
distanziert sich vorsichtig mit dem Hinweis, es habe sich um eine
Entscheidung des Ressortministers gehandelt. Bei der Entscheidung
geht es um mehr als um einen fachpolitischen Streit in der
Bundesregierung. Der Landwirtschaftsminister hat das Machtvakuum der
geschäftsführenden Regierung eiskalt ausgenutzt, seine Überzeugung in
Brüssel durchzusetzen. Dass sich die SPD über diesen Vorgang empört,
ist nachzuvollziehen. Die Sozialdemokraten stehen blöd da. Während
sie gerade versuchen, die Preise für eine große Koalition munter in
die Höhe zu treiben, deutet der Landwirtschaftsminister mit einem
Fingerzeig in Brüssel an, wer auch im Fall einer Erneuerung der
großen Koalition Koch ist und wer Kellner. Die Union wird ihre
bestimmende Rolle in diesem Bündnis niemals aufgeben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Schlecker kommt davon Neue Westfälische (Bielefeld): Abgesetzter Aufsichtsrats-Chef des Flughafens Köln/Bonn wirft NRW-Staatskanzlei Dilettantismus vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556035
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gift für große Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z