Winkelmeier-Becker: Kampf gegen Menschenhandel bleibt weiterhin wichtige Aufgabe

Winkelmeier-Becker: Kampf gegen Menschenhandel bleibt weiterhin wichtige Aufgabe

ID: 1557798
(ots) - Internationaler Tag zur Abschaffung der Sklaverei

Am 2. Dezember wird der von den Vereinten Nationen initiierte
Internationale Tag zur Abschaffung der Sklaverei begangen. Hierzu
erklärt die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Von moderner Sklaverei ist auch Deutschland betroffen. Mit dem in
der letzten Legislaturperiode in Kraft getretenen Gesetz zur
Verbesserung und Bekämpfung des Menschenhandels haben wir einen
wichtigen Schritt zur Bekämpfung von Zwangsprostitution, Zwangsarbeit
und Menschenhandel getan. Die Strafvorschriften wurden objektiver und
damit praktikabler ausgestaltet. Das wird es der Praxis einfacher
machen, die Täter tatsächlich zur Verantwortung zu ziehen.

Der Internationale Tag zur Abschaffung der Sklaverei bleibt aber
ein wichtiger Tag. Wir dürfen den internationalen Kampf gegen
Sklaverei nicht schleifen lassen. In vielen Ländern der Welt werden
kleine Kinder nicht zur Schule, sondern zur Arbeit geschickt. Diese
Kinder brauchen unsere Unterstützung.

In Deutschland besteht noch gesetzgeberischer Handlungsbedarf bei
der Ausbeutung von Prostituierten. Eine Verschärfung der
Strafvorschriften der Ausbeutung von Prostituierten und Zuhälterei
scheiterte bisher allerdings leider am Bundesjustizminister. Aus
Sicht der CDU/CSU-Fraktion verdienen die Opfer von Zwangsprostitution
mehr Schutz - dafür werden wir uns auch weiter einsetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.:
Menschen mit Behinderungen stärker in den Fokus deutscher Entwicklungszusammenarbeit rücken Moderne Sklaverei: Betroffene von Menschenhandel stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2017 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557798
Anzahl Zeichen: 1968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: Kampf gegen Menschenhandel bleibt weiterhin wichtige Aufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z