Steuertipp: Höhere Abschreibungsgrenze in 2018 nutzen
(LifePR) - ARAG Experten raten Steuerzahlern, mit größeren Anschaffungen von Arbeitsmitteln wie beispielsweise Computern, Laptops oder etwa Büromobiliar bis 2018 zu warten. Es kann sich steuerlich lohnen, da die Abschreibungsgrenze steigt. Bislang gilt: Ist der (Brutto-)Kaufpreis höher als 488 Euro, wird der Betrag über mehrere Jahre aufgeteilt, kann also nur häppchenweise von der Steuer abgesetzt werden. Das Dumme daran: Das Geld ist längst ausgeben und oft ist die Lebensdauer insbesondere bei technischen Geräten deutlich kürzer als die Zeit der Abschreibung. Nach Information der ARAG Experten können Arbeitsmittel ab Januar 2018 bis zu einem Bruttobetrag von 952 Euro sofort und in einem Betrag von der Steuer abgezogen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.12.2017 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559557
Anzahl Zeichen: 752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
665 mal aufgerufen.
Kaffeetrinken kann Arbeitsunfall sein
Ein Vorarbeiter stürzt, als er sich beim Kaffeetrinken verschluckt, und verletzt sich dabei schwer. Die Berufsgenossenschaft verweigert Leistungen, doch laut ARAG Experten erkennt das Landessozialgericht Sachse ...
Kostenlose Aktionen für besondere Zielgruppen zu rechtlichen Themen standen auch beim dritten internationalen ARAG Day im Mittelpunkt. Diesen richtete der Düsseldorfer Versicherungskonzern in Deutschland und an internationalen Standorten rund um de ...
Man darf Lebensmittel im Supermarkt anfassen oder verzehren, bevor man sie bezahlt
Stimmt nur bedingt. Solange es sich um abwaschbare Lebensmittel wie Obst oder Gemüse handelt, ist das Anfassen erlaubt. Natürlich mit der nötigen Vorsicht, um kein ...