Straubinger Tagblatt: Verteidigungsunion - Die EU setzt einen ersten Schritt
ID: 1561278
Ausbildung, bei gemeinsamen Operationen oder bei Rüstungsprojekten
werden alle teilnehmenden Nationen und ihre Armeen profitieren. Was
nicht heißt, dass die Verteidigungsbudgets wieder verringert werden
können. Allenfalls werden Mittel frei, die zur Modernisierung der
über Jahre vernachlässigten Streitkräfte dringend gebraucht werden.
Der Weg hin zu einer EU-Armee indes ist noch weit. Wenn es eine
solche überhaupt jemals geben wird. Die Nato braucht sich keine Sorge
vor einem "Konkurrenzunternehmen" zu machen. Sie kann froh sein, wenn
die Europäer stärker an einem Strang ziehen und ihre Truppen fit für
die Herausforderungen der Zukunft machen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2017 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561278
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Verteidigungsunion - Die EU setzt einen ersten Schritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).