MDR-Umschau als Markendetektiv: Hinter Billigbieren stecken große Brauereien

MDR-Umschau als Markendetektiv: Hinter Billigbieren stecken große Brauereien

ID: 156133

MDR-Umschau als Markendetektiv: Hinter Billigbieren stecken große Brauereien



(pressrelations) - Leipzig (mdr) ? Billigbiere kommen aus namhaften Markenbrauereien. Das haben Recherchen des MDR-Magazins Umschau ergeben. So stellt das überregional bekannte Freiberger Brauhaus neben seiner Premiummarke "Freiberger" auch das preiswertere Pils "Meisterbräu" für den Lebensmittelhändler Netto Marken-Discount her. Aus dem Hause Warsteiner kommt neben der gleichnamigen Stammmarke auch das Billigbier "Paderborner", das vor allem in Tankstellen verkauft wird. Nach Auskunft des Deutschen Brauerbundes ist die Produktion von Billigbieren in der Branche ein üblicher Weg, um freigewordene Kapazitäten auszulasten. Der Absatz bei den Markenbieren war in den vergangenen Jahren rückläufig.

Die Brauereien weisen jedoch darauf hin, dass sich die Billigbiere von den Markenprodukten in der Rezeptur und Brauverfahren unterschieden. So lassen nach eigenen Angaben die Freiberger Brauer das "Meisterbräu" bei einer höheren Gärtemperatur schneller reifen als das "Freiberger". Das spart Zeit und Kosten. Dieser Vorteil werde bei der Preiskalkulation an den Kunden weitergegeben, erklärte eine Sprecherin. So kostet der halbe Liter "Meisterbräu" mit 0,30 Euro ungefähr nur halb so viel wie das "Freiberger" (zirka 0,55 Euro).

Viele Brauereien fürchten um ihr Image, wenn bekannt wird, dass sie Billigbier abfüllen. Deshalb wollen sie auf den Etiketten nicht genannt werden, erklärt ein Sprecher der Firma Netto Marken-Discount. So ist es auch bei der Mauritius Brauerei in Zwickau. Recherchen des MDR-Magazins haben ergeben, dass der sächsische Betrieb für Netto das "Sachsengold" und für Lidl das "Bergadler Premium Pils" herstellt. Das Penny-Bier "Adelskronen Premium Pils" kommt für die Märkte in den Neuen Bundesländern aus der Darguner Brauerei GmbH in Mecklenburg-Vorpommern. Aldi lässt nach Auskunft des Deutschen Brauerbundes sein "Maternus Premium Pils" für Mitteldeutschland in der Frankfurter Brauhaus GmbH in Frankfurt an der Oder brauen. Der Betrieb ist einer der größten deutschen Auftragsbrauereien und produziert für fast alle Discounter die Eigenmarken. So füllt er auch das "Grafenwalder" für Lidl und die "Kaiserkrone" für Norma ab. Nach Informationen des Brauerbundes kommt auch das "Schlosspils" für Netto aus der Oderstadt. Der Eigentümer der Frankfurter Brauerei ist kein Getränkekonzern, sondern die TCB Beteiligungsgesellschaft mbH (Berlin).



Diese Meldung ist bei genauer Angabe der Quelle sofort frei!
MDR-Magazin Umschau
Dienstag, 26.01.2010; 20:15 Uhr, im MDR FERNSEHEN
Moderation Ana Plasencia


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig

Achim Schöbel
Leiter Redaktion
Wirtschaft/Verbraucher
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542
www.mdr.de/umschauUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bauer Media Group baut Auflagen-Marktführerschaft im Segment der unterhaltenden Frauenzeitschriften weiter aus Das Duell im ?Star Quiz?: Gerhard Delling gegen Günter Netzer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156133
Anzahl Zeichen: 3157

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Umschau als Markendetektiv: Hinter Billigbieren stecken große Brauereien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z