Milch international: Wissenschaftler aus Neuseeland spricht an der Hochschule

Milch international: Wissenschaftler aus Neuseeland spricht an der Hochschule

ID: 1562783
(PresseBox) - Studierende bringt renommierten Wissenschaftler aus Neuseeland an die Hochschule Flensburg. Vorträge zum Thema Milch locken zahlreiche Gäste an.  

Um über Milch zu sprechen, kam Tony Paterson extra aus Neuseeland nach Flensburg. Der Professor für Bioverfahrenstechnik beschäftigt sich an der School of Engineering and Advanced Technology der Massey University mit der Verarbeitung und Kristallisation von Laktose und der Klebrigkeit auf Milch basierter Pulver.

Jana-Cathrien Müller hatte den Kontakt zu Paterson hergestellt. Sie ist Masterstudentin im Studiengang Biotechnology and Process Engineering an der Hochschule Flensburg und schreibt gerade ihre Masterarbeit bei der GEA TDS GmbH, einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie. Neben dem Wissenschaftler aus Neuseeland konnte Müller daher auch Jörn Künsebeck von der GEA TDS GmbH gewinnen, um an der Hochschule Flensburg die Veranstaltung ?Milchwirtschaft & Laktose? abzuhalten. Die drei spannenden Vorträge lockten zahlreiche Studierende und Lehrende ins D-Gebäude auf dem Campus.  Gleichzeitig nutzte Paterson den Besuch in Flensburg, um sich von Prof. Dr. Birte Nicolai die Labore der Lebensmittel- und Biotechnologie zeigen zu lassen.  

Nach einem Chemiestudium an der University of Canterbury, Neuseeland, und dreijähriger Industrieerfahrung erwarb Tony Paterson an der Cambridge University seinen Doktortitel. Dem anschließenden PostDoc an der University of British Columbia, Kanada, folgte eine 35-jährige Lehrtätigkeit an der Massey University, Neuseeland. Darüber und über viele weitere Projekte sprach der Wissenschaftler auch mit Prof. Dr. Bosco Lehr, Vizepräsident für Internationales an der Hochschule Flensburg.

Aus Sicht von Prof. Dr. Lehr wird hier wieder das große internationale Netzwerk der Hochschule Flensburg deutlich. Davon profitierten die Studierenden nicht nur in Form von Austauschaufenthalten ? sondern sie nutzen es auch aktiv. ?Es ist schön zu sehen, dass auch Studierende den Kontakt zu einem international anerkannten Wissenschaftler hergestellt und ihn nach Flensburg geholt hat?, freut sich Lehr.   



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildungen für Planer 5 Zukunftstrends im eLearning jenseits der Technologie-Buzzwords
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2017 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562783
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milch international: Wissenschaftler aus Neuseeland spricht an der Hochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Begeisterung die Digitalisierung voranbringen ...

Unter dem Motto "Weil Fortschritt heute beginnt" zeigt das Netzwerktreffen nordisch.digital vom 26. bis 30. September die Kompetenzen der Region in Sachen Digitalisierung. Die Digitalisierung spielt in fast allen Bereichen des Lebens eine w ...

Hochschule präsentiert studentische Arbeiten ...

Zum 13. Mal lädt der Fachbereich Information & Kommunikation zum Rundgang ein. Am 28. September zeigen Studierende ihre Arbeiten und Projekte. Er ist eine feste Größe im Terminkalender der Hochschule Flensburg: Der Rundgang. Seit 2012 werden i ...

Alle Meldungen von Hochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z