WAZ: Der Druck auf die Beschäftigten steigt - Kommentar von Stephanie Weltmann zu dienstlichen E-M

WAZ: Der Druck auf die Beschäftigten steigt
- Kommentar von Stephanie Weltmann
zu dienstlichen E-Mails

ID: 1563846
(ots) - Lange bevor sich Uwe Hück als Betriebsratschef des
Stuttgarter Edelautobauers Porsche mit Managern anlegte, war er
professioneller Thai-Boxer. Eine Kampfsport-Leidenschaft, die Hück
bis heute verfolgt, und die ihm ein intuitives Gefühl beschert haben
wird für die Frage, wann er in einem Kampf auch mal kräftiger
zulangen muss.

In diesem Kampf nun geht es um nicht weniger als die Frage, unter
welchen Bedingungen wir arbeiten. Die Digitalisierung macht im
Berufsleben vieles schneller und einfacher. Sie ermöglicht aber auch
eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit, die Beschäftigte als belastend
empfinden können. Längst ist die Hemmschwelle gesunken, auch nach
Feierabend Dienstliches per E-Mail oder Messenger zu klären. Damit
steigt - beabsichtigt oder nicht - der Druck auf Beschäftigte, sich
dieser unbegrenzten Verfügbarkeit zu beugen.

Und so kann man es als eine Art Erziehungsauftrag verstehen, wenn
Hück das radikale Löschen von nach Feierabend versandten Mails
vorschlägt. Das drängt gleichermaßen Absender wie Empfänger in die
gesetzlich zugesicherte Freizeit. Praktikabler indes wäre es, wenn
endlich der Arbeitsschutz digitalisiert würde und Firmen verbindliche
Vorgaben für ihre Kommunikation aufstellen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Mesale Tolu wird aus der türkischen Haft entlassen
Mehr als ein Geschenk
Susanne Güsten, Istanbul WAZ: Kein Ersatz für Pädagogik
 - Kommentar von Christopher Onkelbach 
zum Einsatz von Sandwesten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2017 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563846
Anzahl Zeichen: 1643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Druck auf die Beschäftigten steigt
- Kommentar von Stephanie Weltmann
zu dienstlichen E-Mails
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z