EEG-Umlage: IHK zur Entscheidung der EU
(PresseBox) - Die IHK Saarland begrüßt, dass die EU-Kommission im Rahmen der Eigenversorgung für Bestandsanlagen eine vollständige Befreiung von der EEG-Umlage genehmigt hat. Sorgen bereitet allerdings, dass für nach dem 1. August 2014 in Betrieb genommene KWK-Anlagen zur Eigenstromversorgung zum Jahreswechsel ein Wegfall der bisherigen Begrenzung der EEG-Umlage auf 40 Prozent droht. ?Dies würde in erheblichem Maße auch Betriebe im Saarland treffen. Wir gehen von zusätzlichen Belastungen in einer Größenordnung von mehr als 10 Millionen Euro pro Jahr aus?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen. Die IHK befürchtet, dass davon die Wirtschaftlichkeit der bestehenden Anlagen massiv betroffen wäre. Klingen: ?Einige Projekte wären unter solchen Rahmenbedingungen wohl gar nicht erst realisiert worden. Und in Zukunft werden die Unternehmen wohl gründlich überlegen, ob sie ihre Energiewendeprojekte weiter vorantreiben sollen ? insbesondere im klimafreundlichen KWK-Segment?.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2017 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564286
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
369 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...