Thomas Kreuzer: Debatte zur Leitkultur in der SPD kann eine Chance zurÜberwindung gesellschaftliche

Thomas Kreuzer: Debatte zur Leitkultur in der SPD kann eine Chance zurÜberwindung gesellschaftlicher Gräben sein - SPD soll nicht in Abwehrreflexe zurückfallen

ID: 1565338
(ots) - Die vom ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden Sigmar
Gabriel angestoßene Debatte zur Leitkultur ist eine Chance für die
SPD, sich wieder auf den Weg in die Mitte der Gesellschaft zu machen.
Das Nachdenken darüber eröffnet die Möglichkeit, unnötige Gräben und
Konflikte in der öffentlichen Diskussion zu überwinden. Das sagt
Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen
Landtag. Er forderte die SPD auf, nicht reflexartig ihrem früheren
Parteichef zu widersprechen und sich dem notwendigen Diskurs zu
stellen.

"So lange die deutsche Linke die Debatte um die Leitkultur als
Deutschtümelei abtut, werden wir keine Klärung in der Frage bekommen,
was letztlich unsere Gesellschaft ausmacht und nach welchen Regeln
Einheimische und Migranten hier zusammenleben sollen", so Kreuzer. Es
sei eine böswillige Verzerrung, die Debatte um die Leitkultur als
"kulturelle Reinheitsfantasie" abzutun. "Es geht nicht um das
Zementieren eines homogenen Status Quo. Vielmehr müssen wir klären,
auf welche kulturellen Errungenschaften wir stolz sind und welche
Werte in Zeiten des Wandels wichtig bleiben."

Die SPD dürfe nicht verkennen, dass die Menschen in Zeiten von
Globalisierung, Digitalisierung, und weltweiten Flüchtlingsbewegungen
auf der Suche nach Identität, nach Halt und Verbindendem seien. "Ich
habe noch nie in persönlichen Unterhaltungen gehört, dass es alleine
das Grundgesetz sei, was den Zusammenhalt von Menschen ausmacht.
Verfassungspatriotismus als gemeinsamen Nenner ist mir deshalb zu
wenig. Auch wer Frauen gering schätzt, wer nicht grüßt, im Bus
Älteren seinen Platz nicht anbietet und wer sich nicht ehrenamtlich
engagiert, hält sich an das Grundgesetz."

Kreuzer würde sehr begrüßen, wenn sich die SPD dieser Diskussion
endlich stellen würde. "Das wäre ein Beitrag zu mehr


gesellschaftlichem Zusammenhalt. Das Identitätsstiftende darf
keinesfalls irgendwelchen radikalen Kräften überlassen werden. Das
ist im Gegenteil eine herausragende Aufgabe der Volksparteien", so
der CSU-Politiker abschließend.



Pressekontakt:
Franz Stangl
Pressesprecher
der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Maximilianeum, 81627 München
Tel.: +49 89 4126-2496, Fax: +49 89 4126-69496
Weitere Infos finden Sie unter www.csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AfD: Falk Rodig wünscht armen Kindern in Berlin-Lichtenberg Frohe Weihnachten Orte der Erinnerung: Auschwitz? Babyn Jar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2017 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565338
Anzahl Zeichen: 2673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Kreuzer: Debatte zur Leitkultur in der SPD kann eine Chance zurÜberwindung gesellschaftlicher Gräben sein - SPD soll nicht in Abwehrreflexe zurückfallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z