Jetzt steht Qualitätspakt für die Lehre an
ID: 156680
Jetzt steht Qualitätspakt für die Lehre an
Herausforderungen bei der Umsetzung des Bologna-Prozesses
Anlässlich des Öffentlichen Fachgesprächs des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zum Thema "Herausforderungen bei der Umsetzung des Bologna-Prozesses" erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht MdB:
Nach der Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master kommt es nun darauf an, die Qualität der Lehre und die Erfolgsquoten stärker in den Fokus zu nehmen. Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb mit der FDP einen Qualitäts- und Mobilitätspakt vereinbart. Diesen gilt es nun in der Bildungspartnerschaft mit den Ländern umzusetzen. Zentrale Punkte für uns sind dabei: Verbesserung der Betreuungsrelationen, besonders in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Mehr vollwertige Professorenstellen, nicht nur Teaching Fellows oder Lecturer, Ausbau von Tutorenprogrammen, Verbesserung der Gebäudeinfrastruktur (Hörsäle, Labore, Bibliotheken), Verbesserung der Studienberatung, Auslobung eines hochdotierten Preises für gute Lehre.2009 lag die Studienanfängerquote bei 43 Prozent. Damit kommen bei uns mehr Menschen in den Genuss einer akademischen Ausbildung als je zuvor. Gleichzeitig hat jeder Einzelne davon Anspruch auf eine angemessene Betreuung, damit er den angestrebten Studienerfolg auch erreichen kann. Die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Lehre ist daher für uns vordringlich.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156680
Anzahl Zeichen: 1885
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt steht Qualitätspakt für die Lehre an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).