Bald wieder Personenzüge in Dinkelsbühl

Bald wieder Personenzüge in Dinkelsbühl

ID: 1567404

Chancen für Reaktivierung der Bahnstrecke Dombühl–Dinkelsbühl steigen –Eisenbahn-Hörbuch „ZUGhören“ berichtet von der Arbeit eines Schrankenwärters



Alte Technik an der Bahnstrecke Nördlingen - Dinkelsbühl - Dombühl (Foto Markus Wetterauer)Alte Technik an der Bahnstrecke Nördlingen - Dinkelsbühl - Dombühl (Foto Markus Wetterauer)

(firmenpresse) - Auf der Bahnstrecke von Dinkelsbühl über Feuchtwangen nach Dombühl sollen bald wieder Personen-Züge fahren. Die Chancen für die baldige Reaktivierung der Strecke südwestlich von Nürnberg steigen. Mehrere Bürger-Initiativen machen sich dafür stark und sammeln Unterschriften. Der Freistaat Bayern unterstützt die Pläne.

Die Landes-Tochter Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) will den Personenzug-Verkehr für die Zeit von Dezember 2019 bis Juni 2031 ausschreiben. Vorplanungen dafür laufen. Jedes Jahr sollen laut BEG 300.000 Kilometer gefahren werden – und einzelne Züge sollen von Dinkelsbühl über Dombühl hinaus weiter bis nach Ansbach rollen.

Bis der regelmäßige Verkehr mit Personenzügen stattfinden kann, müssen allerdings noch etliche Investitionen getätigt werden. Sie bewegen sich im zweistelligen Millionenbereich. Zurzeit wird die Strecke nur mit Güterzügen befahren. Daneben fahren nur ganz vereinzelt touristische Personenzüge.

Vor Ort wünschen sind viele Einwohner, Bürgermeister und Landräte, dass auch der Abschnitt von Dinkelsbühl weiter nach Nördlingen und die Strecke zwischen Nördlingen und Gunzenhausen wiederbelebt werden. Auf diesen beiden Abschnitten stehen die Chancen für eine Reaktivierung aber deutlich schlechter. Eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2012 hatte ergeben, dass es hier zu wenige Reisende geben würde.

Einen akustischen Eindruck von der Technik entlang der Strecken gibt es auf dem Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören 12: eine Reportage berichtet von der Arbeit eines Schrankenwärters in seinem kleinen Häuschen. Daneben enthält die CD noch sechs weitere „Schienengeschichten fürs Ohr“ aus Oberbayern, Ostbayern und Franken.

Zur 72-minütigen CD gibt es ein 32-seitiges Begleitheft mit Hintergründen, Zahlen, Fakten, Fotos und vielen Dokumenten. Die CD kostet 14,80 Euro, kann im Internet über www.ZUGhören.de oder im Buchhandel bestellt werden. Das ZUGhören-Paket mit allen zwölf CDs ist für 99,80 Euro erhältlich.



ZUGhören 12: Oberbayern,Ostbayern, Franken. Schienengeschichten fürs Ohr, ISBN 978-3-00-037264-3, Stereo.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZUGhören ist eine Hörbuch-Reihe zum Thema Eisenbahn. Sie besteht aus zwölf CDs mit Reportagen, Berichten und Interviews. Sie berichten über Bahn-Themen aus verschiedenen deutschen Regionen.

Die Reihe richtet sich sowohl an Eisenbahn-Fans als auch an regionalgeschichtlich oder verkehrspolitisch Interessierte. Egal ob aktuelle Trends oder Geschichte, Deutsche Bahn oder Privatbahnen, Güter- oder Personenverkehr - ZUGhören bemüht sich, für alle etwas zu bieten. Besonders eignen sich die Schienengeschichten auch für blinde und sehbehinderte Menschen.



Leseranfragen:

info(at)ZUGhoeren.de



PresseKontakt / Agentur:

info(at)ZUGhoeren.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autoankauf Flensburg Touch-Display mit 3D-Oberfläche von Continental erhält höchste Auszeichnung des CES Innovation Awards
Bereitgestellt von Benutzer: Markus Wetterauer
Datum: 07.01.2018 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567404
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wetterauer
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 - 65 35 224

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1086 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bald wieder Personenzüge in Dinkelsbühl "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZUGhören (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pommes-Frites-Fett im Zugtank ...

Offiziell heißt der neue Kraftstoff HVO 100. Er wird aus biologischen Abfallstoffen gewonnen, unter anderem Pommes-Frites-Fett. Künftig tanken ihn auch die Triebzüge der Schwarzatalbahn. Das ist deutlich klimafreundlicher als herkömmlicher Diesel ...

Eisenbahn-Geschichten im Kaiserbahnhof Halbe ...

Es war kein Zuckerschlecken. Die Arbeiter beim Bau der ersten Eisenbahn-Strecken schufteten über elf Stunden am Tag. Das war beim Entstehen der Bahn von Berlin nach Görlitz vor fast 160 Jahren genauso wie anderswo. Wem Werkzeug kaputt ging oder wer ...

Seit 15 Jahren „mal schnell“ nach Paris ...

Mehr Direktzüge zwischen Deutschland und Frankreich – das peilen die großen staatlichen Bahn-Gesellschaften beider Länder an. DB und SNCF planen eine Verbindung zwischen Berlin und Paris. Schon jetzt gibt es 24 Direktzüge täglich zwischen Süd ...

Alle Meldungen von ZUGhören


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z