Kommentar von Greenpeace Energy zu Sondierungsergebnissen Energie und Klimaschutz: "Union und S

Kommentar von Greenpeace Energy zu Sondierungsergebnissen Energie und Klimaschutz: "Union und SPD müssen bei Stärkung von Speichertechnologien noch nachlegen"

ID: 1567807
(ots) - Union und SPD haben offenbar erste Ergebnisse bei
ihrer heutigen Sondierungsrunde zu den Themen Energie und Klimaschutz
erzielt. Laut Medienberichten verständigten sich die Unterhändler am
Montag unter anderem darauf, die rechtlichen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen für Speichertechnologien zu verbessern. Es
kommentiert Marcel Keiffenheim, Leiter Politik und Kommunikation bei
Greenpeace Energy:

"Es ist ein überfälliger Schritt, dass die GroKo-Unterhändler
offenbar die Bedingungen für Stromspeicher verbessern wollen.
Insbesondere flexible Langzeitspeicher wie Power-to-Gas ("Windgas")
werden notwendig sein, um bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien
die Versorgungssicherheit zu garantieren. Das gilt auch schon für das
in den Sondierungsergebnissen für das Jahr 2030 formulierte Ziel von
65 Prozent Erneuerbaren-Anteil. Deshalb muss noch in dieser
Legislaturperiode der Einstieg in den Ausbau der
Speicher-Infrastruktur gelingen. Hierfür müssen die Unterhändler bei
ihren nächsten Treffen unbedingt nachlegen."

Redaktioneller Hinweis: Die von Greenpeace Energy beauftragte
Studie "Die kalte Dunkelflaute" von 2017 zeigt den Bedarf von
flexiblen Langzeitspeichern in einem von erneuerbaren Energien
dominierten Stromsystem ausführlich auf. Die Studie steht hier zum
Download bereit: http://ots.de/QNev9



Pressekontakt:
Christoph Rasch
Politik und Kommunikation
Greenpeace Energy eG
Telefon 030 / 28 482 210
christoph.rasch@greenpeace-energy.de
www.greenpeace-energy.de

Original-Content von: Greenpeace Energy eG, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Grüne: So Unions-Innenexperte Stephan Mayer spricht sich für Festhalten an Klimaschutzzielen aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2018 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567807
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar von Greenpeace Energy zu Sondierungsergebnissen Energie und Klimaschutz: "Union und SPD müssen bei Stärkung von Speichertechnologien noch nachlegen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Energy eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace Energy eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z