Innovative Blechumformung in der Automobilindustrie

Innovative Blechumformung in der Automobilindustrie

ID: 1568350
(PresseBox) - Vom 07.-08. März 2018 treffen sich Fachexperten zur VDI-Fachtagung ?Innovative Blechumformung in der Automobilindustrie? in Nürtingen. Zentrale Themen sind neue Konzepte in der Pressen- und Anlagentechnik, in der Werkzeugentwicklung sowie in der Pressteilefertigung.

Die Automobilbranche erlebt stürmische Zeiten. Die schon in Vergangenheit unter enormem Kosten- und Termindruck arbeitende Industrie muß sich derzeit weiteren Herausforderungen und auch Veränderungen stellen. Neue, insbesondere asiatische Fahrzeughersteller drängen auf den europäischen Markt. Die Diskussion um die Umweltfreundlichkeit von Dieselmotoren sowie Entwicklungstendenzen zu alternativen Antrieben, wie des elektrischen Antriebs, sorgen seit Monaten für Schlagzeilen in der Presse. Entwicklungsabteilungen beschäftigen sich derzeit u.a. mit neuen Mobilitätskonzepten, der Digitalisierung, dem vernetzten Fahrzeug sowie dem autonomen Fahren. Die Ergebnisse werden die Fahrzeuge und die Branche verändern. Da die Karosserie einen wesentlichen Bestandteil des Fahrzeugs darstellt, besteht die Frage nach den zukünftigen Anforderungen an die Blechumformung. 

Herr Wolfgang Stephan, Mitglied des Vorstands der hofer AG, wird aus diesem Grunde die Tagung mit einem Keynote-Vortrag zum Thema neuer Player in der Automobilindustrie eröffnen und darin einen Ausblick auf künftige Marktentwicklungen geben. Hierbei werden auch technische Entwicklungen aufgezeigt werden, die durch die Einführung des autonomen Fahrens gefördert werden. Danach widmen sich die Sessions unter der Leitung von Fachexperten den Detailfragen. Notwendige Steigerungen in der Effizienz bei der Pressen- und Anlagentechnik sind hier ebenso Thema wie innovative Materialien und Verfahren in der Werkzeugherstellung.

Digitalisierung in der Blechumformung

Die Automatisierung hält Einzug in die Blechumformung. Deutsche OEMs beschäftigen sich immer stärker mit diesem Thema, was sich auch im Tagungsprogramm zeigt.



Herr Dr. Haller, Vorsitzender des VDI-GPL-Fachaussschusses 101: Stanzerei-Großwerkzeuge und Leiter der Tagung bemerkt hierzu: ?Die Fertigung in einem Hochlohnland kann nur durch stetige Innovationen und Optimierungen gesichert werden. Die Automatisierung ist hierbei ein wichtiger Hebel. Von massiver Produktionsverlagerung ins kostengünstigere Ausland halte ich wenig, da es ohne die Produktion auch langfristig keine für uns lebensnotwendige Entwicklung mehr geben wird.?  

Die durchgängige Automatisierung der Werkstatt im Sinne der Industrie 4.0 wird auf der VDI-Fachtagung ebenso diskutiert wie der Einsatz von Robotern im Presswerkzeugbau der Automobilindustrie.

Top-Themen der VDI-Fachtagung sind:

Effizienz- und Qualitätssteigerung in der Pressen- und Anlagentechnik

Neuentwicklungen im Bereich der Methodenplanung und Werkzeugkonstruktion

Innovative Materialien und Verfahren in der Werkzeugherstellung

Umformen von hochfesten und ultrahochfesten Stählen für Automobilkarosserien

Digitalisierung in der Blechumformung

Top-Vorträge sind u.a.:

Daimler AG: Prozessfenster beim Presshärten bei schneller Erwärmung von Stahlplatinen mit Aluminium-Silizium-Beschichtung

Schuler Automation GmbH & Co. KG: Auswirkungen von Laser-Blanking für die Serienherstellung im Automobilbau

Opel Automobile GmbH: Roboterbasierter Tryoutprozess im Presswerkzeugbau der Automobilindustrie

BMW AG: IQPress ? Industrie 4.0 im Presswerk

Carl Zeiss Optotechnik GmbH: Servo ? Pressenlinie mit integriertem optischen Oberflächeninspektionssystem

Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/blechumformung/  oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  NEUES SEMINAR:  Arbeitsrecht 2018 - An nur einem Tag machen wir Sie fit für Ihre rechtssichere Personalarbeit! EXPERIENCE ADDITIVE MANUFACTURING
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2018 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568350
Anzahl Zeichen: 4593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Blechumformung in der Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z