Mitteldeutsche Zeitung: zum Elterngeld Plus

Mitteldeutsche Zeitung: zum Elterngeld Plus

ID: 1568696
(ots) - Das eingeführte Elterngeld Plus kann man daher als
konsequenten und wichtigen Baustein in der Familienpolitik
anerkennen, der den Wünschen von Familien gerecht wird. 24 Monate
Elterngeld können Mutter und Vater beziehen, wenn sie gemeinsam nach
der Geburt ihres Kindes in Teilzeit arbeiten. Dass es ein Viertel der
Eltern annimmt, zeigt, welcher Bedarf besteht. Denn das Elterngeld
Plus hilft Frauen, den Anschluss ans Berufsleben nicht zu verlieren.
Und es ermöglicht Männern, mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen
und nicht in der Ernährerrolle festzuhängen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Steve Bannon Mitteldeutsche Zeitung: zum Fleischatlas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2018 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568696
Anzahl Zeichen: 877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Elterngeld Plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z