Tillmann: Keine höheren Belastungen durch Neuregelung der Grundsteuer

Tillmann: Keine höheren Belastungen durch Neuregelung der Grundsteuer

ID: 1569083
(ots) - Kommunen und Bürger brauchen schnell
Rechtssicherheit

Am 16. Januar 2018 befasst sich das Bundesverfassungsgericht in
mündlicher Verhandlung mit der Einheitsbewertung für die Bemessung
der Grundsteuer. Dazu erklärt die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann:

"Wir brauchen zügig Rechtssicherheit bei der Grundsteuer, um
Bürgerinnen und Bürgern und den Kommunen Planungssicherheit zu geben.
Ich erwarte deshalb von der mündlichen Verhandlung erste Erkenntnisse
für eine Neugestaltung der Steuer und der hierfür zur Verfügung
stehenden Übergangszeit. Denn egal welches Bewertungsmodell zum Zuge
kommt: Die Neubewertung von Millionen von Grundstücken wird mehrere
Jahre in Anspruch nehmen.

Eine Neujustierung der Grundsteuer muss das Aufkommen der Kommunen
sichern und Eigentümer und Mieter vor Abgabensteigerungen bewahren.
Eine weitere Verteuerung des Wohnens aufgrund eines dynamischen
Anstiegs der Nebenkosten durch die Grundsteuer muss verhindert
werden. Belastungssteigerungen um bis das 40-fache - wie erste
Verbände prognostizieren - sind nicht hinnehmbar und stehen dem Ziel
entgegen, bezahlbares Wohnen auch in Innenstädten zu ermöglichen.
Allerdings besteht im Moment die Gefahr, dass Länder und Kommunen das
zustimmungspflichtige Gesetzgebungsverfahren dazu nutzen wollen, die
Einnahmesituation der Kommunen deutlich zu erhöhen, dem Bund aber als
Gesetzgeber die Verantwortung dafür zuzuschieben.

Die Ertragshoheit der Grundsteuer steht allein den Kommunen zu,
die verfassungsrechtlich den Ländern unterstellt sind. Sinnvoll wäre
ein Vorschlag aus der Föderalismuskommission II, auch die
Gesetzgebungs-kompetenz für die Grundsteuer auf die Länder zu
übertragen. Für die Bürgerinnen und Bürger, die die
Grundsteuerbescheide bekommen, ist dann die politische Verantwortung


deutlicher. Länder und Kommunen wären in der Pflicht, eine
ausgewogene Grundsteuer zu erheben.

Auf jeden Fall müssen sich die Kommunen schon jetzt eine
Selbstverpflichtung geben, ihre Hebesätze so herabzusetzen, dass es
zu keinen Mehrbelastungen der Betroffenen kommt. Denn tun sie das
nicht, kommt es zu unausweichlichen Steuererhöhungen für Eigentümer
und Mieter.

Zur Vermeidung von Mehrbelastungen wäre es auch denkbar, den
Kommunen die Möglichkeit zu geben, innerhalb eines Stadtgebietes
lokal unterschiedliche Hebesätze anzuwenden. Dies könnte gerade
möglichen Steigerungen in Innenstädten entgegenwirken."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Jugendgefängnisse fast zur Hälfte leer Rheinische Post: Wirtschaftsflügel: Steuererhöhungen wären großer Imageschaden für die Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2018 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569083
Anzahl Zeichen: 3099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann: Keine höheren Belastungen durch Neuregelung der Grundsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z