Sondierungsergebnisse geben ein gutes Signal / Auch im Bereich Gesundheit deuten die Eckpunkte auf eine sachliche Auseinandersetzung
ID: 1569452
CSU und SPD zeigen eine sachliche Analyse der anstehenden
Herausforderungen der nächsten Legislaturperiode im Bereich von
Gesundheit und Pflege. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt, dass
das Gesundheitssystem mit Augenmaß verbessert und die
Patientenversorgung in Deutschland gestärkt werden soll.
"In einer immer älter werdenden Gesellschaft müssen Anpassungen im
Gesundheitssystem angegangen werden. Unser duales deutsches
Krankenversicherungssystem patientenorientiert entsprechend den
gesellschaftlichen Veränderungen zu verfeinern, ist eine wichtige
Aufgabe. Ein reformiertes duales Gesundheitssystem kann die
anstehenden Herausforderungen bewältigen", so BZÄK-Präsident Dr.
Peter Engel.
"Wir Zahnmediziner sind gerne mit Fachexpertise, da wo sie
hilfreich sein kann, dabei. Denn unser Fachbereich gilt als Benchmark
im Sinne der Prävention. Dennoch gibt es auch in der Zahnmedizin noch
Raum für Optimierungen: bei der Versorgung vulnerabler Gruppen, zum
Beispiel in der Pflege, oder dem Abbau überflüssiger Bürokratie. Wir
sind bereit für einen pragmatischen, klugen Diskurs", so Engel.
Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse@bzaek.de
Original-Content von: Bundeszahnärztekammer, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2018 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569452
Anzahl Zeichen: 1523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondierungsergebnisse geben ein gutes Signal / Auch im Bereich Gesundheit deuten die Eckpunkte auf eine sachliche Auseinandersetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).