Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Reisemesse CMT

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Reisemesse CMT

ID: 1569524
(ots) - Auf einer Reisemesse wie der CMT in Stuttgart
stellt sich die Frage, ob das Konzept der Partnerländer nicht
überarbeitet werden sollte. Statt einzelne Länder in den Mittelpunkt
zu rücken, könnte der Fokus künftig mehr auf den Herausforderungen
liegen, denen sich die Branche stellen muss. Da ist an vorderster
Stelle das Problem des überbordenden Tourismus zu nennen. Wie
begegnen Reiseveranstalter und Tourismusbehörden der Überlastung von
Städten, Sehenswürdigkeiten und Regionen durch einen Massenansturm,
der sie ihrer Identität beraubt? Wie kann die wachsende Front
zwischen Bewohnern und Besuchern aufgelöst werden? Auch die
Digitalisierung schafft Probleme, indem sie durch Social Media zum
Overtourism beiträgt und eine unfaire Konkurrenz zwischen
Privatanbietern und Hotels fördert. Einfache Lösungen gibt es auf
keine dieser Fragen. Wer 50 Jahre alt wird wie die CMT, ist weise und
kann sich darum kümmern.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Effektives Vernetzen auf dem ITB Speed Dating Day Top-Empfehlung für Camper: ADAC Verlag zeichnet 109 Superplätze in Europa aus / 16 Campingplätze in Deutschland erhalten 5 Sterne / Relaunch ADAC Campingwelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2018 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569524
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Reisemesse CMT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z