Auftaktveranstaltung: Theorie und Praxis im Tandem - grenzüberschreitende Schüler-Projekte im PAMINA-Raum
ID: 1571464
Das Projekt Theorie und Praxis im Tandem, kurz TePraTa, wird von der europäischen Union, und ihrem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Es hat zum Ziel, dass junge Menschen den PAMINA-Raum als ihren gemeinsamen Lebensraum erkennen, kulturelle und sprachliche Barrieren abbauen und bei ihrer späteren Berufs- und Arbeitsplatzwahl offen sind für Angebote der gesamten Region. Diese Form der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Schüler*innen miteinander und gleichzeitig mit Unternehmen/Betrieben aus der Grenzregion hat Alleinstellungscharakter.
Am Montag, 22. Januar 2018, findet am Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal die Auftaktveranstaltung TePraTa statt. Die Projektgruppen und ihre Auftraggeber sowie alle Partner des Projekts kommen zum ersten Mal zusammen. Partner von TePraTa sind neben dem TheoPrax-Zentrum am Fraunhofer ICT der Eurodistrikt PAMINA Lauterburg, das Rectorat de l?Académie de Strasbourg, CCI Alsace Eurométropole, Club École Entreprise, das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Neustadt.
Zeit: Montag, 22. Januar 2018, 14 -17 Uhr
Ort: Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, Pfinztal, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 7, Hörsaal
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2018 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571464
Anzahl Zeichen: 2509
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pfinztal
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftaktveranstaltung: Theorie und Praxis im Tandem - grenzüberschreitende Schüler-Projekte im PAMINA-Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).