Kölner Stadt-Anzeiger: Politiker der NRW-SPD drängen Schulz zu Verzicht auf Ministeramt

Kölner Stadt-Anzeiger: Politiker der NRW-SPD drängen Schulz zu Verzicht auf Ministeramt

ID: 1571891
(ots) - Führende Politiker der NRW-SPD drängen den
Parteivorsitzenden Martin Schulz, in einer möglichen großen Koalition
keinen Ministerposten zu übernehmen. Das erfuhr der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) aus SPD-Kreisen. Der Verzicht auf
einen Kabinettsposten könne die Delegierten beim SPD-Bundesparteitag
am Sonntag in Bonn davon überzeugen, für die Aufnahme von
Koalitionsgesprächen mit der Union zu stimmen, hieß es. Dieser Kurs
sei auch bei einem Treffen der einflussreichen
nordrhein-westfälischen SPD-Landesgruppe am Mittwoch besprochen
worden. Schulz müsse die Befürchtung zerstreuen, dass die dringend
erforderliche Erneuerung der Sozialdemokratie "wieder hinten
runterfällt", sagte ein SPD-Bundestagsabgeordneter. Der Kölner
SPD-Politiker Martin Börschel geht davon aus, das Schulz beim
Parteitag deutlich mache, wie die SPD ihr internes inhaltliches und
strukturelles "Erneuerungspaket auch in der Regierungsverantwortung
effektiv umsetzen" könne.

https://www.ksta.de/politik/regierungsbildung-schulz-soll-nicht-mi
nister-werden-29524266



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zum Sonderparteitag der SPD neues deutschland: Bildungsforscher Hans Brügelmann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571891
Anzahl Zeichen: 1401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Politiker der NRW-SPD drängen Schulz zu Verzicht auf Ministeramt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z