neues deutschland: Bildungsforscher Hans Brügelmann: "Wir brauchen mehr positive Diskriminieru

neues deutschland: Bildungsforscher Hans Brügelmann: "Wir brauchen mehr positive Diskriminierung"

ID: 1571901
(ots) - Eine künftige Bundesregierung muss sich dazu
durchringen, in der Bildungspolitik Entscheidungen zu treffen, die in
der Mittelschicht unpopulär sind. Dies fordert der
Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher Hans Brügelmann im
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). "Wir brauchen mehr positive
Diskriminierung", so der emeritierte Professor der Universität Bremen
weiter. "Wenn die Ressourcen knapp sind, müssen sie dort eingesetzt
werden, wo sie besonders gebraucht werden." So sollten Schulen in
sozialen Brennpunkten mehr Lehrkräfte und mehr Geld erhalten, auch
wenn dies bedeute, dass sich die Klassenfrequenz im Villenvorort
dadurch erhöhe. Einige Bundesländer wie Hamburg oder Bremen hätten
diesbezüglich schon die richtigen Schritte eingeleitet, indem sie den
Schulen zusätzliches Personal und Ressourcen anhand der
Sozialindikatoren eines Stadtteils zuteilten.

Der 71-Jährige, der von 1971 bis 1973 als Assistent dem Deutschen
Bildungsrat angehörte, spricht sich zudem für die Wiederbelebung
eines solchen Gremiums aus. Wie zur Zeiten von Willy Brandt sollten
einem Bildungsrat Wissenschaftler, Gewerkschafter und Unternehmer
angehören.

Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, hat Brügelmann Ende
vergangenen Jahres gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen die
Initiative »Bildungsgerechtigkeit: Die Zeit drängt!« ins Leben
gerufen. Die entsprechende Petition auf der Plattform www.change.org
hat mittlerweile mehr als 3000 Unterstützerinnen und Unterstützter.
In ihren Sondierungsverhandlungen zur Bildung einer großen Koalition
haben sich auch Union und SPD für die Einrichtung eines nationalen
Bildungsrates ausgesprochen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Politiker der NRW-SPD drängen Schulz zu Verzicht auf Ministeramt Andrea Nahles (SPD):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2018 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571901
Anzahl Zeichen: 2120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Bildungsforscher Hans Brügelmann: "Wir brauchen mehr positive Diskriminierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z