Rheinische Post: Verfassungsgerichtüberprüft SPD-Mitgliedervotum
ID: 1577463
Zulässigkeit des geplanten Mitgliedervotums der SPD zu einer großen
Koalition. Das bestätigte das Gericht der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). In Karlsruhe liegen derzeit
fünf Anträge vor, die sich gegen die Befragung der rund 450.000
SPD-Mitglieder wenden. Einen der Anträge hat das Verfassungsgericht
bereits ohne Begründung abgelehnt. Wann es über die anderen
entscheidet, ist noch unklar. Vor vier Jahren hatte das höchste
deutsche Gericht das Mitgliedervotum in einem Eilverfahren
zugelassen. Dennoch gibt es Zweifel, ob sich die von der SPD geplante
Mitgliederbefragung mit der Freiheit der Abgeordneten und den
Grundsätzen der repräsentativen Demokratie vereinbaren lässt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577463
Anzahl Zeichen: 1076
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verfassungsgerichtüberprüft SPD-Mitgliedervotum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).