Rheinische Post: Städtetagspräsident lobt Groko-Pläne für Wohnungsbau und Schulen
ID: 1578290
Vereinbarungen von Union und SPD zum Wohnungsbau und für mehr
Bildungsinvestitionen begrüßt. "Der Koalitionsvertrag enthält
wichtige Impulse für den Wohnungsbau, für Investitionen in Schulen
und kommunale Verkehrsinfrastruktur", sagte Lewe der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wir brauchen
in vielen Städten dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Es ist deshalb
gut, dass der Bund den sozialen Wohnungsbau weiter fördert, statt
sich 2020 daraus zurückzuziehen", sagte Lewe. "Die Städte begrüßen
auch, dass der Bund in die Schulen investiert. Das wird den Ländern
beim Ausbau von Ganztagsschulen helfen", sagte der Präsident des
Städtetags. "Sie werden für diese Aufgabe jedoch zusätzlich eine
Milliardensumme aus ihren eigenen Haushalten aufbringen müssen
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578290
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städtetagspräsident lobt Groko-Pläne für Wohnungsbau und Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).