Statement von IHK-Präsident Wolfgang Grenke zum Koalitionsvertrag

Statement von IHK-Präsident Wolfgang Grenke zum Koalitionsvertrag

ID: 1578558
(PresseBox) - ?Einige gute Zukunftsinvestitionen, die der Koalitionsvertrag verspricht, sind zwar für die Wirtschaft erfreulich, zugleich stehen aber auch teure Zukunftslasten an, die insbesondere die Unternehmen treffen. Aus unserer Sicht liest sich der Koalitionsvertrag daher auch widersprüchlich, was wohl den langen Verhandlungen um Kompromisse geschuldet ist. Positiv zu sehen sind die geplanten Investitionen in eine bessere Bildung und Digitalisierung. Dies gilt gerade auch für Berufsschulen, die lange Zeit nicht so stark berücksichtigt wurden, aber Garant sind für eine fundierte duale Ausbildung. Ein großer Nachteil für die Wirtschaft ist der Verzicht auf Steuerentlastungen für hier tätige Unternehmen. Das ist zu einem Zeitpunkt, an dem wichtige Standortkonkurrenten wie die USA die Steuern senken, das falsche Signal.

Die Unternehmen vermissen zudem den Blick nach vorn. Es ist sicher richtig, dass sich die Koalitionspartner intensiv mit den Herausforderungen der Digitalisierung befassen. Das machen aber alle und ist nichts Neues. Von einer zukunftsorientierten Bundesregierung hätte ich mir Antworten und konkrete Lösungen erhofft. Um in Deutschland weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen wir dringend mehr Flexibilität und den Abbau von Bürokratie. Dies lässt der Koalitionsvertrag nicht erwarten. Man kann nur wünschen, dass das konkrete Regierungshandeln die Realitäten der globalen Entwicklungen noch rechtzeitig aufgreift und den Wirtschaftsstandort Deutschland durch Investitionen weiter stärkt, statt durch Überregulierung auszubremsen, und somit dem Titel des Koalitionsvertrages ?Ein neuer Aufbruch für Europa. Eine neue Dynamik für Deutschland. Ein neuer Zusammenhalt für unser Land.? auch wirklich gerecht wird.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  \ Bereits rund 500 junge Flüchtlinge arbeiten in Ostbayerns Handwerksbetrieben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2018 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578558
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement von IHK-Präsident Wolfgang Grenke zum Koalitionsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solides Wachstum ...

Die regionale Wirtschaft schwimmt im Frühsommer 2018 im Branchendurchschnitt weiterhin auf der Erfolgswelle. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert darstellt, ist von seinem bish ...

Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ...

Ab dem 1. Juli 2018 wird die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen in Deutschland ausgeweitet. Das mautpflichtige Streckennetz wächst von heute rund 15.000 auf knapp 52.000 Kilometer gebührenpflichtige Autobahnen und Bundesstraßen. Das Bundesministeriu ...

Alle Meldungen von IHK Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z