Winkelmeier-Becker/Heil: Koalitionsvertrag stellt die Verbraucher deutlich besser

Winkelmeier-Becker/Heil: Koalitionsvertrag stellt die Verbraucher deutlich besser

ID: 1578870
(ots) - Musterfeststellungsklage wird noch in diesem Jahr
eingeführt

Mit der Musterfeststellungsklage wird ein wichtiges Projekt im
Verbraucherschutz zügig umgesetzt. Auch darüber hinaus hat der
Verbraucherschutz im Koalitionsvertrag eine hohe Relevanz. Dazu
erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und die
Verbraucherschutzbeauftragte Mechthild Heil:

"Mit der Musterfeststellungsklage haben wir ein wichtiges Projekt
für den Verbraucherschutz im Koalitionsvertrags verankert.
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen dadurch bessere Möglichkeiten
zur gemeinsamen Rechtsdurchsetzung erhalten.

Für Fälle, in denen eine Vielzahl von Betroffenen auf die gleiche
Art und Weise geschädigt worden ist, schaffen wir eine effektive
Rechtsdurchsetzung. Wichtig ist für uns dabei, dass dadurch keine
'Klageindustrie' nach amerikanischem Vorbild entsteht. Wir werden
daher die Klagebefugnis auf festgelegte qualifizierte Einrichtungen
beschränken. Damit drohende Verjährungen am Jahresende 2018
verhindert werden können, haben wir vereinbart, dass das Gesetz
spätestens zum 1. November 2018 in Kraft treten soll. Auch die
Durchsetzung kleiner Streuschäden, wie z.B. Entschädigung für
Flugverspätungen, verbessern wir.

Zur Stärkung von Aufsicht und Bürgerinformation im
Verbraucherschutz werden wir die vorhandenen Marktwächter im Haushalt
verstetigen und auf eine rechtliche Grundlage stellen; damit wird
auch die Transparenz ihrer Arbeit garantiert. Die Bundesregierung
soll zukünftig zur leichteren Auffindbarkeit von
Verbraucherinformationen ein bundesweites einheitliches 'Portal
Verbraucherlotse' anbieten. Wir werden die Verbraucherzentralen mit
der weiteren Bereitstellung von Materialkompassen beauftragen, die


Angebote für die Verbraucherbildung, z.B. für Schulen, bündeln und
zukünftig auch über die Bildungscloud zur Verfügung stehen.

Wir konnten zudem eine ganze Reihe von Vereinbarungen treffen, die
den Menschen im Alltag konkret helfen werden. So wollen wir z.B.
gegen Tachomanipulationen bei Gebrauchtfahrzeugen vorgehen, die
Häufigkeit von Strom-, Wasser- und Gassperren reduzieren, den
Missbrauch des bewährten Abmahnrechts verhindern und Verbraucherinnen
und Verbraucher besser vor telefonisch untergeschobenen Verträgen und
Kostenfallen schützen. Im IT-Bereich sollen die Auswirkungen von
computerbasierten Entscheidungen, etwa auf Kreditnehmer und
Jobbewerber, besser überprüfbar werden, genauso wie bei der
dynamischen Preisbildung, durch die verschiedenen Kunden das gleiche
Produkt zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird. Schließlich
wollen wir Buchungs- und Vergleichsplattformen dazu verpflichten, den
Nutzern die Kriterien für ihre Empfehlungen transparenter zu machen
und Interessenkonflikte offenzulegen."



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  (Korrektur Fraktionsangehörigkeit: Jörg Meuthen (AfD) nach Koalitionsabschluss: Connemann: Starkes Fundament für Land- und Ernährungswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2018 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578870
Anzahl Zeichen: 3508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Heil: Koalitionsvertrag stellt die Verbraucher deutlich besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z