Arztpraxen und Finanzmanagement: Wie zufrieden sind Haus- und Fachärzte mit ihren Steuerberatern?
Spätestens bei der Erstellung ihrer Steuererklärung werden sich niedergelassene Ärzte wieder ihrer Unternehmer-Rolle bewusst. Da nicht nur ihr steuerrechtliches, sondern auch das betriebswirtschaftliche Know-how nur gering ausgebildet ist, kommt der Beratungsqualität von Steuerberatern eine entscheidende Bedeutung für den Praxiserfolg zu.

(firmenpresse) - Ein erstes „durchwachsenes“ Ergebnis
Eine Pilot-Exploration im Rahmen der Durchführung von Valetudo Check-up©-Untersuchungen zum Thema „Beratungs- und Betreuungsqualität von Steuerberatern“ zeigte, dass der Customer Care Quality Score (CQS), die Zufriedenheit niedergelassener Ärzte mit der Experten-Unterstützung in Relation zu den Anforderungen, sehr stark schwankte und im Mittel bei 58,3% lag. In die Untersuchung gingen dabei nicht nur organisatorische Aspekte wie die Schnelligkeit der Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen oder die telefonische und persönliche Erreichbarkeit ein, sondern auch Merkmale zur Betreuung- und Beratungsqualität, beispielsweise proaktives Handeln, strategischer Support oder die Fähigkeit, komplexere Inhalte verständlich darzustellen.
Start einer umfassenden Untersuchung
Auf der Basis der Pilot-Untersuchung wurde nun eine umfassende Analyse zum Thema gestartet, in die auch eine SWOT- und NPS-Empfehlungsanalyse integriert sind. Die Resultate werden voraussichtlich im April verfügbar sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
arztpraxis
finanzmanagement
steuer
steuerberater
qualitaet
beratung
betreuung
medizin
gesundheitswesen
gesundheitswirtschaft
ifabs
thill
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
Das Ziel:
Zukunftsgerichtete Erfolgs-Optimierung
Der Weg:
Ganzheitliche Leistungspotenzial-Entwicklung
Die Umsetzung:
Best Practice-Benchmarking
Betriebs- und Branchenvergleiche
Digital Health Consulting
Innovations- und Zukunfts-Management
Trendscouting
Die Zielgruppen:
Arzt- / Zahnarztpraxen, Netze, Apotheken
Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden etc.
Krankenhäuser, MVZ, Pflege, Seniorenheime
Medizintechnik-, Digital und Pharma-Anbieter
Krankenkassen, Institutionen, Vereine, Verbände
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Datum: 13.02.2018 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579875
Anzahl Zeichen: 1407
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thill
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211451329
Kategorie:
Steuerberatung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1903 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arztpraxen und Finanzmanagement: Wie zufrieden sind Haus- und Fachärzte mit ihren Steuerberatern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFABS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).