Westfalenpost: Verrohrung hoch drei - ZuÜbergriffen in NRW-Haftanstalten

Westfalenpost: Verrohrung hoch drei - ZuÜbergriffen in NRW-Haftanstalten

ID: 1581661
(ots) - Wenn schon wir "Normalbürger" die allgemeine
Verrohung der Gesellschaft mit Sorge zur Kenntnis nehmen, wie müssen
sich da erst die Mitarbeiter in den Justizvollzugsanstalten fühlen?
Dort kulminiert der Niedergang von Respekt, Anstand und Würde. Für
viele Bedienstete gehören Beleidigungen und Bedrohungen zum Alltag.
Sie stecken obszöne Gesten und Verbalattacken weg, weil sie sich eine
dicke Haut zugelegt haben. Die Toleranzschwelle zu heben kann jedoch
nicht die Lösung sein. Fehlverhalten muss geahndet werden, auch dann,
wenn die Verursacher aus anderen Kulturkreisen stammen. Dafür
benötigen die Haftanstalten selbstverständlich genügend Personal -
womit wir mal wieder bei der Ursache vieler aktueller Probleme wären.
NRW hat angekündigt, bis zum Jahr 2022 etwa 1000 neue Stelle im
Vollzug zu schaffen. Die Werbekampagnen laufen schon; abwarten, ob es
genügend Bewerber gibt. Aber der Schritt ist richtig. Wichtig ist
allerdings auch, dass alle Mitarbeiter genügend Unterstützung
erfahren, etwa beim Angebot von Konfliktbewältigungsstrategien oder
Selbstverteidigungskursen. Denn: Justizvollzugsbeamte sind nicht die
Fußabtreter der Gesellschaft.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu SPD/Mitgliederentscheid/Große Koalition Mittelbayerische Zeitung: Keine Steuergelder für Diesel-Sünder / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Abgas-Affähre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2018 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581661
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Verrohrung hoch drei - ZuÜbergriffen in NRW-Haftanstalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z