Rheinische Post: Kommentar: Erdogans Abenteuer

Rheinische Post: Kommentar: Erdogans Abenteuer

ID: 1582090
(ots) - Wenn die Türken in diesen Tagen ihre
Fernsehgeräte einschalten, müssen sie den Eindruck bekommen, dass
alles zum Besten steht mit der zynisch "Olivenzweig" getauften
Offensive gegen die Kurden im Norden Syriens. Doch die patriotisch
aufgeladenen Berichte über einen Vormarsch der türkischen Truppen
sind pure Propaganda. In Wirklichkeit stockt die Operation, die
Verluste steigen. Offenbar haben die türkischen Strategen den Gegner
unterschätzt. Es droht ein Debakel, zumal jetzt auch noch
Assad-Kämpfer auftauchen. Präsident Erdogan wollte mit dem Einmarsch
die Bildung eines Kurdenstaats verhindern und sich zugleich beim
Feilschen um die Nachkriegsordnung in Syrien ein Mitspracherecht
sichern. Dass der Feldzug die Türken zuverlässig in nationalistische
Aufwallung versetzen würde, dürfte mit Blick auf die Wahlen ein gern
gesehener Nebeneffekt sein. Aber der Preis für das Abenteuer ist
unkalkulierbar: Erdogan verwickelt sein Land immer tiefer in den
syrischen Krieg, er riskiert den Bruch mit den USA und ist auf
Russlands Gunst angewiesen. Arme Türkei.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zu den Finanzen desöffentlich-rechtlichen Rundfunks Rheinische Post: Kommentar: Autokonzerne entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2018 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582090
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Erdogans Abenteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z