Neue Rotorblätter für bessere Windenergieausbeute

Neue Rotorblätter für bessere Windenergieausbeute

ID: 1584840
(PresseBox) - Das Größenwachstum bei Rotorblättern scheint kein Ende zu nehmen. Bessere Erträge durch größere Blätter gehen allerdings mit Problemen einher. Wie diesen begegnet werden kann und welche Lösungen Industrie 4.0 bereitstellt, diskutieren Fachexperten auf der 7. VDI-Fachkonferenz ?Rotorblätter von Windenergieanlagen? am 12. und 13. Juni in Bremen.

Dem Ziel einer größeren Windenergieausbeute für Windenergieanlagen arbeiten die Entwicklungsabteilungen führender Hersteller ständig entgegen. Ihre Themen sind die Gewichtsreduktion beim Rotorblatt sowie geringere Produktionskosten. Lösungsansätze hierfür werden auf der VDI-Fachkonferenz ?Rotorblätter von Windenergieanlagen 2018? vorgestellt. Die Konferenz widmet sich aber auch praktischen Problemen, die im Feld auftreten, wie zum Beispiel Rotorblattverformungen. Diesen kann mit neuen Hilfsmitteln im Zuge der Digitalisierung künftig besser begegnet werden. Mithilfe von Sensoren lassen sich beispielsweise auch mit verformten Blättern gute Windausbeuten einfahren.

Einen Erfahrungsbericht aus Sicht der Betreiber gibt Herr Dr. Simon Pansart von der innogy SE. Er zeigt auf, welche Anforderungen an die Industrie bezüglich Entwicklung, Fertigung und Betrieb von Rotorblättern bestehen. Die Konferenz widmet sich zudem einem wichtigen Zukunftsthema der Branche, dem Recycling von Rotorblättern. Die Entwicklungen in diesem Bereich zeigt Dipl.-Ing. Elisa Seiler vom Fraunhofer ICT in einem Vortrag auf.

Eine Exkursion zum Fraunhofer IFAM am Nachmittag des zweiten Konferenztages gibt schließlich Einblicke in die Themenfelder Vereisungsprüfung im Eis-Windkanal, Riblet/Shark-Skin-Beschichtung und Korrosionsprüfung. Zu jedem dieser Themen wird vor Ort ein praktisches Experiment vorgestellt.

Drei Fachveranstaltungen unter einem Dach

Die VDI-Fachkonferenz ?Rotorblätter von Windenergieanlagen? wird gemeinsam mit der VDI-Fachtagung  ?Schwingungen von Windenergieanlagen? und der VDI-Fachkonferenz ?Turm und Fundament von Windenergieanlagen? durchgeführt. Auf diese Weise wird ein interdisziplinärer Austausch der verschiedenen Fachbereiche ermöglicht. Auch die Abendveranstaltung findet gemeinsam mit allen Teilnehmern im Traditionshaus Bremer Ratskeller statt.



Die Top-Themen sind:

Innovative Ansätze zur Entwicklung neuer Rotorblätter

Verbesserte Lastmodelle für die Auslegung von Rotoren und Turbinen

Vermeidung von Erosion durch Regen und Eis

Messung der Rotorblattverformung mittels Sensoren zur Verbesserung der Windenergieausbeute

Recycling von Rotorblättern

Industriebeirat der VDI-Fachkonferenz ?Rotorblätter von Windenergieanlagen?

Jochen Birkemeyer, Nordex Energy GmbH

Enno Eyb, Senvion GmbH

-Ing. Alexander Krimmer, Euros mbH

Konferenzleiter: -Ing. Arno van Wingerde, Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems IWES

Wer sollte teilnehmen

Die Konferenz richtet sich an Geschäftsführer, technische Leiter, Entwicklungsingenieure sowie Verantwortliche und Entscheider der nachstehenden Bereiche:

Forschung und Entwicklung

Konstruktion

Produktion

Strukturkomponenten und Materialien

Instandhaltung

Messtechnik

Aerodynamik

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/rotorblaetter/ sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Ihre Ansprechpartnerin im VDI Wissensforum:

Carolin Helene Dahlmanns

Produktmanagerin

Telefon: +49 211 6214-681

Telefax: +49 211 62 14-97 -681

E-Mail: Dahlmanns@vdi.de

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement 2018 - jetzt anmelden und vom Early Bird - Rabatt profitieren Grundfos Schulungsangebot - auch beim Kompetenzaufbau hocheffizient
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2018 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584840
Anzahl Zeichen: 4865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Rotorblätter für bessere Windenergieausbeute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z