Immobilienexperte Thomas Filor über Minusgrade
ID: 1586487
Während der kalten Jahreszeit können einige Dinge in der Immobilie erledigt werden. Dazu gehört das Abtauen des Gefrierschranks

(firmenpresse) - Magdeburg, 02.03.2018. Die derzeitigen, eisigen Temperaturen machen uns zu schaffen. Grund für die europaweite Kältewelle sind die sibirische Kaltluft und der sogenannte Polarwirbel. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte diese Woche sogar offiziell in einer Pressemitteilung vor Gesundheitsgefahren gewarnt. So erhöhe die Kälte das Risiko von Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen enorm. Aus gegebenen Anlass gibt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg Tipps, wie man sicher zu Hause bleiben und sogar einige Dinge in der Immobilie erledigen kann. "Der Klassiker ist, das Kühlfach abzutauen. Über das Jahr verteilt können sich zentimeterdicke Schichten Eis anlagern, die viel Energie erfordern und regelmäßig entfernt werden müssen. Da kommen geringen Außentemperaturen wie gerufen", betont Thomas Filor. Filor rät, die Lebensmittel auf dem Balkon oder der Terrasse der Immobilie zwischen zu lagern, damit sie in ihrem gefrorenen Zustand bleiben und nicht verderben. "Das regelmäßige Abtauen der Kühlgeräte ist unabdingbar, wenn man in der Immobilie Strom sparen möchte. Eis im Kühlschrank und im Gefrierregal entsteht, weil die Lebensmittel Feuchtigkeit abgeben. Diese Feuchtigkeit wirkt auf die Innenseiten der Geräte wie eine Dämmschicht", erklärt Immobilienexperte Filor weiter. Dies bedeutet, dass das Gerät viel mehr Strom aufbringen muss. Demnach sei der Stromverbrauch des Gefrierschranks um bis zu 50 Prozent höher - bei einer nur ein Zentimeter dicken Eisschicht. "Betroffen sind vor allem ältere Geräte. Die modernen Versionen haben nämlich mittlerweile eine sogenannte Low-Frost-Technik. Diese verhindert einerseits die Bildung der Eisschicht und erleichtert das Abtauen. Geräte, die bereits über eine No-Frost-Technik verfügen, müssen gar nicht mehr abgetaut werden. In dieser modernsten Technik wird die entstehende Luftfeuchtigkeit permanent nach außen abgeleitet", so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
smartphone
eigenheim
app
immobiliensuche
budget
planung
suchmaschine
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/
Datum: 02.03.2018 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586487
Anzahl Zeichen: 2090
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienexperte Thomas Filor über Minusgrade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).