Wo Sprache Verantwortung vertuscht

Wo Sprache Verantwortung vertuscht

ID: 1587890
(PresseBox) - Unternehmen stellen sich vielfältigen, auch globalen Herausforderungen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte oder Dienstleistungen. Für alle unternehmerischen Tätigkeiten braucht es Sprachbegleitung: Ein Konzept wird ausformuliert, der Produktionsprozess beschrieben und Informations- und Verkaufstexte werden verfasst.

Wenn Unternehmen sich mit Verlautbarungen an die Öffentlichkeit wenden, geht es beispielsweise um eine Fusion, einen Störfall, einen neuen Vorstand, eine Werksschließung. Auch Medien berichten über die unterschiedlichsten Ereignisse und Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung, politische Entwicklungen, Trends aller Art uns so weiter.

Wie erhellend wäre es, wenn all das, was die Öffentlichkeit täglich zu lesen und zu hören bekommt, Ross und Reiter nennen würde. Stattdessen heißt es oft: das ist ?dem Wettbewerb? geschuldet, ?der Markt? verlangt das, ?die Globalisierung? lässt sich nicht mehr rückgängig machen, ?die Digitalisierung? erfordert ein Umdenken.  Wer ist denn bitte der Markt, der Wettbewerb, die Globalisierung? Und alle, die vorher Entscheidungen getroffen haben, die zu gesellschaftlichen Verwerfungen, politischem Chaos, wirtschaftlicher Ausbeutung und oder Umweltschäden geführt haben, bleiben ungeschoren in der Anonymität. Ein klarer Fall von Verantwortungsinsolvenz!

Überhaupt wird immer häufiger sprachlich vertuscht, wo eindeutige Verantwortlichkeiten zugeordnet werden sollten: Wenn ?der Westen? wieder einmal politische Entscheidungen trifft, frage ich mich immer: Wer genau? Der ganze Westen? Und wo fängt Westen an, wo hört er auf? Ist Westen nur eine Himmelsrichtung, ein Wirtschaftssystem oder gar eine Ideologie? Besonders, wenn auf der anderen Seite nie von ?dem Osten? berichtet wird. Da weiß man anscheinend immer ganz genau, wie das Land oder der Mensch heißt. Also auf der einen Seite ein undefinierter Obstsalat, auf der anderen Seite die Petersbirne.



Dabei haben wir eine so wunderbare Sprache, die für alles Wörter hat bzw. in der wir für alles Wörter neu bilden können. Es gibt also keinen Grund, sich in Allgemeinplätzen zu verlieren, wo klare Worte angesagt wären. Wer will noch hören, dass ein Unternehmen ?gut aufgestellt? ist, wenn der Vorstand stattdessen sagen könnte, worauf man sich im Unternehmen mit welchen Maßnahmen konkret vorbereitet hat? Wer nichts verraten will, sollte nichts sagen und schreiben. Für alle anderen gilt: Sagen und schreiben Sie so konkret wie möglich. Wer dazu eine Anregung braucht, findet Sie hier: http://www.lichtland.eu/epages/17783424.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17783424/Products/978-3-942509-46-6

Die Autorin:

Gabriele Baron, seit 25 Jahren freiberufliche Texterin sowie Trainerin mit dem Schwerpunkt empfängerorientierte Korrespondenz und Kundenorientierung in der Kommunikation. Autorin u.a. des Bestsellers ?Praxisbuch Mailings. Print- und Online-Mailings planen, texten und gestalten.?, mi-Verlag sowie ?Glückwunsch! Passende Worte zu Jubiläum, Beförderung & Co.?, Verlag C.H. Beck.

Gabriele Baron, Text & Training, Abt-Walther-Straße 4, 94081 Fürstenzell, Telefon (08502) 48 95 27 82, info@baron-texttraining.de, www.baron-texttraining.de

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Crowdfunding? die Menge macht´s! New Work Award 2018 - XING kürt die besten Initiativen für zukunftsweisendes Arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587890
Anzahl Zeichen: 3477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürstenzell



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo Sprache Verantwortung vertuscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabriele Baron Text&Training (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohin entwickelt sich die deutsche Sprache- ...

Fällt Ihnen das auch auf? Neue Wörter und altbekannte, die jetzt im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Situation richtig Karriere machen, sind gern englisch oder pseudo-englisch. Denken Sie nur an Lock- oder Shutdown, Homeschooling, Homeoffice o ...

Haben Sie heute schon ein Schaf beigetragen- ...

Heute früh musste ich herzhaft lachen, als ich mal wieder eine verunglückte Redensart gelesen habe - diesmal in Steingarts Morning Briefing: Dort wird Katja Hessel im Zusammenhang der Wirecard-Untersuchung mit dem Satz zitiert: ?Und wenn Herr Hufel ...

Ist der Corona-Impfstoff die neue 42- ...

In der vierteiligen Roman-Trilogie ?Per Anhalter durch die Galaxis? heißt es: Die Antwort auf alle wichtigen Fragen ist ?42?. Das sieht die Bundesregierung offensichtlich anders: In einem Eckpunktepapier vom 3. Juni 2020 setzt der Koalitionsausschus ...

Alle Meldungen von Gabriele Baron Text&Training


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z