Erkrankungen des Praxismanagements von Haus- und Fachärzten: Persistierender Zeitmangel / Rabatt-Ak

Erkrankungen des Praxismanagements von Haus- und Fachärzten: Persistierender Zeitmangel / Rabatt-Aktion „Gesundes Praxismanagement“

ID: 1592301

Das Praxismanagement von Haus- und Fachärzten ist durch eine Vielzahl von „Erkrankungen“ geprägt, die nicht nur die Funktionalität der Arbeits-Prozesse negativ beinträchtigen, sondern nachgelagert auch zu erheblichen Belastungen von Praxisinhabern, medizinischen Fachangestellten und Patienten führen. Ein einfacher Check-up hilft, die Ursachen zu erkennen und durch die richtige „Therapie“ zu beseitigen.



Eine IFABS-Initaitive Eine IFABS-Initaitive

(firmenpresse) - Persistierender Zeitmangel
Ab und zu in Zeitnot geraten: hiervon kann sich wahrscheinlich kein Praxis-Team freisprechen. Doch in vielen Arztpraxen ist der Zeitmangel ein Dauer-Phänomen. Die Ursache liegt dabei in vielen Fehljustierungen der Arbeitsorganisation und Patientenbetreuung, die sich im Laufe eines Arbeitstages in ihrer zeitlichen Auswirkung potenzieren, z. B.:
– Doppelarbeiten durch fehlende Koordination der MFA-Aufgabengebiete,
– Suche nach Materialien und Unterlagen, da keine Regelungen zum Handling existieren,
– zu wenige PCs in Relation zur Stärke der Belegschaft, die häufig auch noch mit alten, langsamen Prozessoren arbeiten,
– fehlende Koordination der Ablauforganisation mit dem ärztlichen Zeitmanagement,
– Missachtung der geplanten Konsultation-Zeiten oder deren Fehlplanung,
– etc.

Aktion „Gesundes Praxismanagement“ im März 2018
Das Ziel
Die Aktion verfolgt das Ziel, Haus- und Fachärzte dabei zu unterstützen, akute Defizite der Praxisführung zu beseitigen, drohende Risikofaktoren zu eliminieren und ungenutzte Leistungsreserven zu aktivieren, um auf diese Weise – ohne die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Beraters – zur Optimierung von Patientenversorgung, Arbeitsqualität, Funktionalität und Zielerreichung zu gelangen.

Die Aktion
Im März 2018 wird der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ in unserem TeleConsulting-Shop mit 20% Rabatt angeboten. Der Code für die Inanspruchnahme lautet „IFABSVALETUDO“. Zum Angebot über den Link.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)

Das Leistungs-Angebot
Benchmarking-unterstützte Optimierung der Markt-, Kunden- und Patientenorientierung

Das Arbeits-Prinzip

Von Vergleichbarem abgrenzen,
von Erfolgreichem profitieren.

Die Zielgruppen:
Arzt- / Zahnarztpraxen, Netze, Apotheken
Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Logopäden etc.
Krankenhäuser, MVZ, Pflege, Seniorenheime
Medizintechnik-, Digital und Pharma-Anbieter
Krankenkassen, Institutionen, Vereine, Verbände

Die Umsetzung

Entwicklung individueller Lösungen aus dem Abgleich von Anforderungen, Standards, Ist-Situation, Zukunftsbedarf sowie Eigen- und Fremdbild

Grundlagen schaffen

durch Ideen, Recherchen und Konzepte

Maßnahmen umsetzen

durch synergistische Kombination von Ressourcen, Instrumenten und Qualifikationen

Erfolgsentwicklung steuern

durch Feedback, Monitoring und Trendscouting



Leseranfragen:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post(at)ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Alexander Klaws und Willemijn Verkaik versüßen die Wartezeit in Arztpraxen Jahresbericht 2017 des Verbandes Deutscher Haarchirurgen für Haartransplantation e.V. Berlin (VDHC)
Bereitgestellt von Benutzer: ifabs
Datum: 20.03.2018 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592301
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Dieter Thill
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211451329

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2018
Anmerkungen:
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Telefax: +49-32225458028
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkrankungen des Praxismanagements von Haus- und Fachärzten: Persistierender Zeitmangel / Rabatt-Aktion „Gesundes Praxismanagement“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFABS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IFABS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z