Digitale Jobmesse ein voller Erfolg – Mehr als 10.000 Besucher auf der 1. Virtuellen Karrieremesse
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) freut sich über einen gelungenen Auftakt: Unter dem Motto „Digital zum neuen Job“ haben mehr als 10.000 Interessierte die 1. Virtuelle Karrieremesse Brandenburg am 20. und 21. März besucht. Die digitale Jobmesse ist vom „Fachkräfteportal Brandenburg“ der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH organisiert worden.
WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt betonte zum Abschluss der Messe: „Die virtuelle Karrieremesse ist gleich beim ersten Mal hervorragend angenommen worden. Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Wir freuen uns, wenn wir damit Brandenburger Unternehmen bei der Personalgewinnung helfen konnten - und viele Menschen neue Jobchancen für sich entdeckt haben. Bereits jetzt haben wir erste Anfragen von Unternehmen für eine weitere virtuelle Messe. Dieses Format kommt offensichtlich gut an und wir denken über eine Wiederholung nach.“ Auch die teilnehmenden Unternehmen haben sich positiv geäußert. „Die Idee einer virtuellen Messe finden wir innovativ und möchten auch bei der nächsten Messe unbedingt als Aussteller teilnehmen“, sagte Jan von Donat (Emons Spedition GmbH).
Auf der vom „Fachkräfteportal Brandenburg“ der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH veranstalteten virtuellen Karrieremesse haben sich 54 Unternehmen und Institutionen präsentiert. Besucherinnen und Besucher konnten sich an den beiden Messetagen unkompliziert über Arbeitgeber informieren, direkt per Chat mit den Unternehmen in Kontakt treten oder Bewerbungsunterlagen abgeben.
Weitere Informationen im Internet unter www.fachkräfteportal-brandenburg.de.
Förderhinweis
Die Regionalbüros für Fachkräftesicherung, die bei WFBB Arbeit in der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH angesiedelt sind, werden gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Zentrale Aufgabe ist die Unterstützung von Unternehmen bei ihrer perspektivischen Fachkräfteentwicklung, insbesondere durch betriebliche Aus- und Weiter-bildung. An fünf Standorten in Brandenburg informieren die Regionalbüros unter anderem zu Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise der Weiterbildungsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen und zum Programm zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist zentraler Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmer und technologieorientierte Existenzgründungen. Mit unserem Expertenwissen, unseren Kontakten und einer engen Vernetzung zu unseren Partnern sowie mit maßgeschneiderten Servicepaketen bieten wir alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – individuell, vertraulich und kostenfrei.
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg unterstützt bei der Ansiedlung und Erweiterung, bei Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung, vermittelt bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten, berät in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und ist Lotse bei Wegen durch die Verwaltung. Die WFBB befördert damit die Weiterentwicklung der branchenbezogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Hauptstadtregion. Die WFBB ist als Energiesparagentur zudem eng eingebunden in die Umsetzung der Energiestrategie des Landes.
Die Gesellschaft ist mit ihrer Zentrale in Potsdam, Regionalcentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam und einem Ansiedlungsbüro in Schönefeld im ganzen Land Brandenburg vertreten.
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 / 730 61-0
E-Mail: info(at)wfbb.de
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 / 730 61-111
E-Mail: presse(at)wfbb.de
Datum: 22.03.2018 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593674
Anzahl Zeichen: 2750
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Gallrein
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331 730 61-111
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Jobmesse ein voller Erfolg – Mehr als 10.000 Besucher auf der 1. Virtuellen Karrieremesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).