"Höhere Löhne dürfen nicht an Pflegebedürftigen hängen bleiben" / bpa Arbeitgeberprä

"Höhere Löhne dürfen nicht an Pflegebedürftigen hängen bleiben" / bpa Arbeitgeberpräsident zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien in Sachsen-Anhalt

ID: 1595036
(ots) - Zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien
in Sachsen-Anhalt für die Mitglieder im bpa und im bpa
Arbeitgeberverband erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle:

"Nach Niedersachsen und Thüringen haben nun die im bpa und bpa
Arbeitgeberverband organisierten privaten Pflegeanbieter in
Sachsen-Anhalt kollektivrechtliche Arbeitsvertragsrichtlinien
verabschiedet. Mit dem Vertragswerk wollen sie nicht nur für
Transparenz sorgen, sondern mit einem Einstiegsgehalt von mindestens
EUR 2.400 für Pflegefachkräfte auch attraktive und wettbewerbsfähige
Arbeitsbedingungen bieten. Damit wird eine bessere Bezahlung von
Pflegekräften möglich, die auch die Politik will. Grundvoraussetzung
dazu ist aber die Refinanzierung durch die Kostenträger.

Höhere Löhne bedeuten aber auch höhere Pflegekosten. Deshalb muss
die Politik auf Bundesebene endlich klären, ob die höheren Kosten an
den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bzw. den
Sozialhilfeträgern hängen bleiben oder ob die Leistungsbeiträge der
Pflegeversicherung zu den einzelnen Pflegegraden deutlich erhöht
werden. Zur Ehrlichkeit gehört dazu, dass dann höhere Kosten auf die
Gemeinschaft der Pflegeversicherten oder auf die Gemeinschaft der
Steuerzahler zukommen. Die Politik steht nun bei allen im Wort und
muss liefern."



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Dr. Sven Halldorn, Tel.: 030 / 20075593-20

Original-Content von: bpa Arbeitgeberverband, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Abgehängt / Kommentar von Nina Grunsky zur Hartz-IV-Debatte Westfalen-Blatt: Hurrelmann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2018 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595036
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Höhere Löhne dürfen nicht an Pflegebedürftigen hängen bleiben" / bpa Arbeitgeberpräsident zur Verabschiedung von Arbeitsvertragsrichtlinien in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa Arbeitgeberverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa Arbeitgeberverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z