Westfalen-Blatt: Hurrelmann: "Die 68er-Bewegung hat alles kaputt gehauen"
ID: 1595168
zieht eine widersprüchliche Bilanz der 68er-Bewegung. "1968 hat alles
kaputt gehauen und eine schreckliche Einseitigkeit in die Pädagogik
gebracht. Aber wahrscheinlich war das nötig, um von der autoritären
Schiene herunterzukommen", sagte Hurrelmann dem Bielefelder
"Westfalen-Blatt" (Mittwochsausgabe).
"Aus heutiger Sicht ist die Bilanz ambivalent, vielleicht sogar
etwas negativ. Die Reaktion auf die Erziehung vor 1968 war ein
starker Pendelausschlag. Die autoritäre Erziehungstradition wurde von
einem Moment auf den anderen völlig zu Recht als unhaltbar,
entwürdigend und menschenverachtend klassifiziert. Die Gegenbewegung
der 68er war aber ihrerseits absolut ideologisch. Der Irrglaube war,
dass nur eine selbstbestimmte Handlung ohne das Setzen irgendwelcher
Grenzen von außen Menschen stark machen würde", sagte Hurrelmann
weiter.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595168
Anzahl Zeichen: 1243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Hurrelmann: "Die 68er-Bewegung hat alles kaputt gehauen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).