Scopeland Technology veröffentlicht White Paper zum ?Phasenagilen Vorgehensmodell? ? auch für agile Festpreisprojekte geeignet
ID: 1596118
Die Vorteile des klassischen Wasserfallmodells - kombiniert mit denen moderner agiler Softwareentwicklung / Optimal für moderne, auf Agilität und Flexibilität ausgerichtete Softwareentwicklungsmethoden
In allen Phasen wirken die jeweiligen Projektbeteiligten von Auftraggeber und Auftragnehmer sehr eng und direkt zusammen, und zwar nach den Prinzipien des Design Thinking. Während andere Vorgehensweisen Design Thinking eher nur in die Anfangsphase eines Projektes verorten, geht das Phasenagile Vorgehensmodell davon aus, diese Art der übergreifenden Zusammenarbeit über die gesamte Projektlaufzeit hinweg aufrecht zu erhalten.
Scopeland Technology, der deutschlandweit führende Anbieter von Projektleistungen auf Basis moderner Low-Code-Technologien, setzt fast durchgängig auf das Phasenagile Vorgehensmodell, und hat die Entwicklung einer solchen SCRUM-Alternative einst initiiert und wesentlich mitgeprägt. Die Erfahrungen aus den ersten komplett damit umgesetzten Projekten sind durchgängig positiv. Es ist nicht nur die Vorgehensweise, die nach Ansicht des Unternehmens für wirtschaftliche Vernunft steht, es ist auch das faktisch einzige real verfügbare Vorgehensmodell, welches tatsächlich agile Festpreisprojekte ermöglicht, ohne dass für den Auftraggeber oder für den Auftragnehmer daraus unkalkulierbare Risiken entstehen. Phasenagiles Vorgehen ist so gut planbar und steuerbar wie das klassische Wasserfallmodell bzw. das sogenannte V-Modell der öffentlichen Verwaltung, ist aber viel einfacher handhabbar und ermöglicht ein Maximum an Flexibilität in der konkreten Ausgestaltung der werdenden Software.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter: http://www.scopeland.de/...
Das White Paper Phasenagiles Vorgehen steht kostenlos für Sie zum Download bereit: http://www.scopeland.de/...
Sehr gerne lassen wir Ihnen bei Bedarf noch weiterführende Unterlagen zu diesem Thema zukommen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2018 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596118
Anzahl Zeichen: 3181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scopeland Technology veröffentlicht White Paper zum ?Phasenagilen Vorgehensmodell? ? auch für agile Festpreisprojekte geeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scopeland Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).