Scopeland Technology GmbH

Scopeland Technology GmbH

Scopeland Technology gilt als Pionier der Low-Code-Technologie und ist in Deutschland einer der wichtigsten Player im rasant wachsenden Low-Code-Markt. Mit der Plattform SCOPELAND® wurden bereits mehr als 500 Projekte erfolgreich umgesetzt. Das Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Berlin ist spezialisiert auf Bundes- und Landesbehörden, Forschungsinstitute, Einrichtungen des Gesundheitswesens und Großunternehmen aus der Industrie.


Low-Code Association e.V. und Digitalagentur Niedersachsen präsentieren: German Low-Code Day 2024


Am 10. und 11. September 2024 findet der German Low-Code Day in den Design Offices Hannover statt. Organisiert von der Low-Code Association e.V. in Ko ...


13.03.2024 | Marketing & Werbung


Low-Code Manifest veröffentlicht – Scopeland arbeitete maßgeblich mit


. Sperrfrist zum Abdruck des Manifests 06.03.2023 Scopeland wirkt als Mitglied der Low-Code Association federführend am Low-Code Manifest mit. Gemein ...


20.02.2023 | Softwareindustrie


Low-Code Association e.V. veröffentlicht das Low-Code Manifest


. Sperrfrist zum Abdruck des Manifests 06.03.2023 Die 2022 gegründete Low-Code Association e.V. veröffentlicht das Low-Code Manifest. Es zeigt, welc ...


20.02.2023 | Softwareindustrie


Thomas Wolf zum Co-CEO der Scopeland Technology berufen


Der bisherige Abteilungsleiter Technology Services, Thomas Wolf, wird künftig die Geschicke des Berliner Low-Code-Plattform-Anbieters Scopeland gemei ...


28.07.2022 | Softwareindustrie


Karsten Noack zum Vorstandsvorsitzenden der Low-Code Association e.V. berufen


Er gilt als einer der Pioniere der Low-Code-Technologie und hat bereits Anfang der Neunziger Jahre neuartige, innovative Methoden und Verfahrensweisen ...


08.06.2022 | Softwareindustrie


Low-Code Association als Verband der führenden, im deutschsprachigen Raum aktiven Low-Code Anbieter gegründet


Heute, am 8.6.2022, wurde in Berlin von führenden in Deutschland aktiven Low-Code und No-Code Plattformanbietern die Low-Code Association e.V. gegrü ...


08.06.2022 | Wirtschaft (allg.)


Karsten Noack zum Thema‚Low-Code und Geodaten‘ auf dem SIBB Low-Code Double Day am 5. und 6. April


Am 5. und 6. April, jeweils von 14:00 bis 16:00 findet der erste SIBB Low-Code Double Day statt – virtuell im Internet. Die Veranstaltung lehnt sich ...


01.04.2022 | Softwareindustrie


Mit SCOPELAND erfolgreich umgesetzt: Integrierte Niedersächsische Ausländersoftware (I.N.A.)


Berlin, 20.01.2022 – Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen führt die mit SCOPELAND entwickelte neue Software zur Verfahrensbearbeitung ein Seit ...


20.01.2022 | Softwareindustrie


Mit SCOPELAND erfolgreich realisiert: MARLIN Fachinformationsnetzwerk


Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie setzt auf den mit SCOPELAND programmierten Marine Life Investigator zum Schutz der Meeresumwelt bei ...


11.03.2021 | Softwareindustrie


Scopeland Technology lädt zur Premiere des Low-Code Summit ein


Am 22. September 2020 veranstaltet das Berliner Softwarehaus Scopeland Technology den digitalen SCOPELAND Low-Code Summit 2020. Zwischen 13:00 und 17: ...


28.07.2020 | Softwareindustrie


Scopeland Technology meistert Corona-Krise und arbeitet noch digitaler als zuvor


Die Corona-Pandemie sorgt aktuell bei allen Arbeitgebern und Arbeitnehmern für einschneidende Veränderungen im Arbeitsalltag. Das schon immer sehr d ...


03.06.2020 | Softwareindustrie


Ein neu entstandenes Berufsbild in der IT: Der Low-Code Developer


Bereits seit Mitte der 90er Jahre beschäftigt sich Karsten Noack, Gründer und Geschäftsführer der Scopeland Technology GmbH, mit der Technologie, ...


12.03.2020 | Bildung & Beruf


Partnermanagement bei Scopeland Technology erreicht neues Level


Scopeland Technology, Hersteller der Low-Code-Plattform SCOPELAND, baut den in 2019 intensivierten Partnerbetrieb weiter aus. Unter der Leitung von Ud ...


28.02.2020 | Softwareindustrie


30 Jahre Scopeland Technology


Am 12.02.1990 wurde die Firma gegründet, die heute als Scopeland Technology bekannt ist und mit ihrer Low-Code-Plattform SCOPELAND zu den führenden ...


12.02.2020 | Softwareindustrie


Erfolgreicher Relaunch von SCOPELAND 7 bei der ersten herstellerneutralen Fachkonferenz zu Low-Code und No Code


Der erste deutsche Fachkongress zum Einsatz von Low-Code-Plattformen als Schlüsseltechnologie für die Digitale Transformation kann als gelungene Pre ...


06.11.2019 | Softwareindustrie


SCOPELAND 7 wartet mit einer weiteren Weltneuheit auf: Die Low-Code-Plattform, die Responsive Design von selbst kann


Nach mehrjähriger Entwicklungszeit ist sie endlich da, die langerwartete neue Version von SCOPELAND, der führenden deutschen Low-Code-Plattform. SCO ...


21.10.2019 | Softwareindustrie


Millionenauftrag für das Berliner Low-Code-Softwareunternehmen Scopeland Technology


Das Land Niedersachsen, vertreten durch die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, und das Berliner Softwarehaus Scopeland Technology haben heute einen ...


15.10.2019 | Softwareindustrie


Karsten Noack hält Keynote beim ersten Berlin Low-Code Day


Am 24. Oktober 2019 veranstaltet der ICT-Verband SIBB e.V. erstmalig die Fachkonferenz "Berlin Low-Code Day", bei der sich alles um die Them ...


29.08.2019 | Softwareindustrie


Udo Rietenbach neuer Partnermanager für die Low-Code-Plattform des Berliner Herstellers Scopeland Technology


Udo Rietenbach, zuvor unter anderem bei Opitz Consulting verantwortlich für den Vertrieb im öffentlichen Sektor, übernimmt bei Scopeland Technology ...


03.07.2019 | Softwareindustrie


SCOPELAND von US-amerikanischen Analysten als Herausforderer unter den Low-Code Plattformen für Business Developer eingestuft


Das Produkt SCOPELAND des Berliner Herstellers Scopeland Technology ist eine der zwölf signifikantesten Low-Code-Plattformen für Business Developer, ...


20.06.2019 | Softwareindustrie


Erstes komplett mit Low-Code umgesetztes Großprojekt erfolgreich abgeschlossen


Die Hersteller von Low-Code-Plattformen streben bekanntlich einen ?Faktor 10? hinsichtlich der Effizienz der Softwareentwicklung an. Dies gilt meist f ...


02.01.2019 | Softwareindustrie


20 Jahre Low-Code-Technologie


Am 19.10.1998 wurde SCOPELAND® Version 1.0 released, also bereits unter dem Namen der Software, die heute bei vielen Großunternehmen und Behörden u ...


18.10.2018 | Softwareindustrie


Mit Low-Code umgesetztes Großprojekt vermessen: Scopeland toppt mit 99,2% die eigenen Vorgaben


Im Allgemeinen gilt die Zielsetzung, mit Low-Code-Entwicklungsumgebungen rund 98% einer zu entwickelnden Softwarelösung automatisch generieren zu las ...


03.08.2018 | Softwareindustrie


Freibier auf der Dachterrasse


Für die Mitarbeiter des Berliner Low-Code-Spezialisten Scopeland Technology gibt es einen besonderen Service: Bei schönem Wetter sind sie jeden Aben ...


13.06.2018 | Softwareindustrie


Scopeland Technology veröffentlicht White Paper zum ?Phasenagilen Vorgehensmodell? ? auch für agile Festpreisprojekte geeignet


Das sogenannte ?Phasenagile Vorgehensmodell? verbindet die Vorteile des klassischen Wasserfallmodells mit denen moderner agiler Softwareentwicklung. A ...


29.03.2018 | Softwareindustrie


Für Ihre kommende Produktübersicht zu Low-Code-Plattformen: SCOPELAND sollte nicht fehlen


Low-Code-Plattformen sind im Kommen, darüber sind sich die IT-Experten einig. Seit der im Oktober 2017 von Forrester Research herausgegebenen Studie ...


20.02.2018 | Softwareindustrie


Der Zirkeltag hat bei Scopeland Technology als einem IT-Unternehmen der ersten Stunde eine besondere Bedeutung


Heute wird der sogenannte Zirkeltag gefeiert, also der Tag, an dem seit dem Fall der Berliner Mauer (1961?1989) ebenso viel Zeit vergangen ist, wie wà ...


05.02.2018 | Softwareindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z