Mitteldeutsche Zeitung: zur 68er Bewegung
ID: 1598903
Irrwegen wie der Terror der RAF - manche dieser Positionen auch
waren, sie forderten die Mehrheitsgesellschaft zu einer geistigen
Auseinandersetzung heraus, die dem demokratischen Klima im Lande gut
getan hat. Die heutige Klage, so vieles erscheine alternativlos, der
Mainstream ersticke jeden abweichenden Gedanken, wäre damals gar
nicht verstanden worden. Noch bis zum Beginn der 90er Jahre gehörten
zum öffentlichen Meinungsspektrum ganz selbstverständlich auch
widerständige Positionen. Doch zog über die Jahre eine geistigen
Verödung und die Sehnsucht nach Widerworten ein. Es ist eine bittere
Ironie der Geschichte, dass nun ausgerechnet eine neue Rechte
beansprucht, diese Leerstelle zu füllen, manchmal sogar mit kopierten
Formen der einstigen Linken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2018 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598903
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur 68er Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).