Allg. Zeitung Mainz: Miese Show / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Antisemitismus und Rappern

Allg. Zeitung Mainz: Miese Show / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Antisemitismus und Rappern

ID: 1600297
(ots) - Provokation sei ein Stilmittel, sagen manche in der
Debatte um Rapper, die für Antisemitismus einen Musikpreis bekommen.
Also provozieren wir. Dies ist ein freies Land, das Grundgesetz
schützt die Entfaltung der Persönlichkeit, Kunst- und
Meinungsfreiheit, darauf berufen sich die Rapper ausdrücklich. Also:
Warum nicht Kinderpornografie erlauben, einvernehmlichen Sex mit
Kindern ab 10, Sodomie? Warum nicht Hetze und Beleidigung ungestraft
zulassen, allerdings nur, wenn die Opfer "Schwuchteln" sind,
"Schlampen", "Sozialschmarotzer" (vor allem Flüchtlinge), "Neger"?
Absurd? Vielleicht - aber nicht viel absurder, als einen Preis zu
verleihen für die Songzeile: "Mein Körper ist definierter als von
Auschwitzinsassen". Die Rapper sagen, ihre Absicht sei nicht negativ,
"höchstens ein bisschen fahrlässig". Geschwafel, bei dem letztlich
nicht entscheidend ist, ob es Dummheit, Brutalität oder eiskaltem
Kommerzkalkül entspringt. Die Rapper beklagen, der Sänger Campino,
der sie kritisiert, spiele sich als moralische Instanz auf.
"Moralisch" als Schimpfwort - wir haben's weit gebracht in dieser
Gesellschaft. Daran, dass diese Preisverleihung unsäglich war, eine
Schande, kann es bei Menschen, die auch nur einen Funken Herz und
Verstand haben, keinen Zweifel geben. Traurig ist, dass andere
Künstler die miese Show aus Feigheit, Ignoranz oder
Geschäftsinteresse nicht boykottierten. Ein wenig Hoffnung macht,
dass die Bildungsstätte "Anne Frank" die Rappertexte für ihre Arbeit
einsetzen will, als Negativbeispiel. Alle Schulen sollten das tun.
Die Rapper sollten hingehen, um zu lernen. Die Hoffnung stirbt
zuletzt.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Werner Wenzel
Leiter Newspool
Telefon: 06131/485980
online@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Echo-Preis Rheinische Post: Kommentar: Steuerzahlers Albtraum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2018 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600297
Anzahl Zeichen: 2080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Miese Show / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Antisemitismus und Rappern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z