Finanzfachwirt/-in (FH): „Wertvolle Investition für langfristig beruflichen Erfolg“
Am 19. März 2018 fiel der Startschuss für den mittlerweile 27. Jahrgang des Studiums Finanzfachwirt/-in (FH). Die engagierten Finanz- und Versicherungsexperten aus dem ganzen Bundesgebiet bilden sich mit praxisorientiertem Fachwissen aus allen Bereichen der Absicherung und Vermögensbildung sowie der verschiedenen Kapitalanlagemöglichkeiten weiter. In den nächsten elf Monaten erreichen sie einen der gefragtesten Abschlüsse ihrer Branche. Durch die bewährte Zusammenarbeit zwischen dem CAMPUS INSTITUT und der Hochschule Schmalkalden steht das berufsbegleitende Studium für eine einzigartige Kombination aus direktem Praxisbezug, Hochschulniveau und voller gesetzlicher Anerkennung.
Vor einigen Wochen ist die europäische Richtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) in Kraft getreten. Für Berufe im Versicherungsvertrieb werden regelmäßige Schulungen gesetzlich vorgeschrieben, sodass Fort- und Weiterbildung insgesamt an Bedeutung gewonnen hat. Wer aber zukünftig Unternehmen und anspruchsvolle Privatkunden auf höchstem Niveau beraten möchte, benötigt mehr als die 15 vorgeschriebenen Weiterbildungsstunden pro Kalenderjahr: mit dem einmaligen Absolvieren des Studiums wird ein anerkanntes Berufsbild erreicht, das durch sein hervorragendes Standing bei Kunden und Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten im Finanz- und Versicherungsvertrieb eröffnet.
Vielfältige Perspektiven im Finanz- und Versicherungsvertrieb
Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSTITUT, bekräftigt die exzellenten Zukunftsaussichten: „Die Hochschul-Qualifikation Finanzfachwirt/-in (FH) ist wohl die wertvollste Investition, um langfristig beruflichen Erfolg zu erreichen.“ Auf Finanzfachwirte (FH) warten optimale Berufschancen im Vertrieb – nicht nur bei Versicherungen, Banken, Sparkassen, Bausparkassen und in Immobilienunternehmen. Auch für den Schritt in die Selbständigkeit ist das Studium der ideale Ausgangspunkt. Denn durch die Hochschulqualifikation kann der Fokus auf besonders anspruchsvolle Kundensegmente gelegt werden. Da das Studium eine so umfangreiche Palette an Fachgebieten praxisorientiert behandelt, können die Absolventen auch für viele andere Branchen tätig werden. „Es gibt wohl kaum einen vergleichbaren Abschluss auf Hochschulniveau, der in so kurzer Zeit die gesamte Bandbreite des Finanz- und Versicherungsvertriebs abdeckt“, ergänzt Ulrike Hanisch.
Studiendauer unter einem Jahr
Gerade im Vergleich zur Weiterbildung Fachwirt/-in für Finanzberatung (IHK) ist das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) die attraktivere Variante: die Studierenden erreichen in kürzerer Zeit den höheren Abschluss. In nur elf Monaten neben dem Beruf wird ein Programm mit sechs Präsenzphasen à fünf Tagen durchlaufen. Die Prüfungen sind direkt in den Ablauf integriert, sodass eine hohe Bestehensquote ermöglicht wird. Das öffentlich-rechtliche Hochschulzertifikat deckt nicht nur die Mindestqualifikationen zur Vermittlung von Finanzanlagen (§ 34f), Versicherungen (§ 34d) und Immobiliendarlehen (§ 34i) mit ab, sondern beinhaltet auch 30 ECTS-Hochschulpunkte.
Nächster Studienstart ist im Frühjahr 2019. Die Studienplätze sind begrenzt, eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen können unter www.finanzfachwirt-fh.de angefordert werden. Studieninteressierte können sich zudem bei einem kostenlosen Info-Webinar informieren; eine Anmeldung ist über diesen Link möglich: https://webinare.campus-institut.de/webinare/finanzfachwirt/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den
staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden
Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche
Altersversorgung (FH) angeboten. Darüber hinaus ist in Kooperation mit der
Deutschen Makler Akademie (DMA) der Sachkundelehrgang Rentenberater/-in im
Programm. Ebenfalls über den Partner Deutsche Makler Akademie (DMA) werden
die Lehrgänge Generationenberater/-in (IHK) und Fachmann/-frau für
Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) angeboten. Außerdem gibt es am CAMPUS
INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm (online
und in Präsenz) für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -
vermittlung, das auch als Seminarflatrate direkt auf die Anforderungen der IDD zugeschnitten buchbar ist.
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
info(at)campus-institut.de
www.campus-institut.de
www.finanzfachwirt-fh.de
Datum: 20.04.2018 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602643
Anzahl Zeichen: 3533
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzfachwirt/-in (FH): „Wertvolle Investition für langfristig beruflichen Erfolg“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).